auvisio Digitaler HD
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage (05.07.2017) Sind programmierbare Fernbedienungen für den "HD-Sat-Receiver DSR-395U.SE" bei PEARL erhältlich?
- Antwort: Programmierbare Fernbedienungen für diesen Receiver führen wir derzeit nicht in unserem Sortiment.
- Frage (15.08.2016) Was ist bei der Verbindung des pearl.tv HD-Sat-Receivers "DSR-395U.SE" über ein HDMI-Kabel zu beachten?
- Antwort: Um den Sat-Receiver mittels eines HDMI-Kabels mit einem Fernseher zu verbinden gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Schalten Sie zunächst den Receiver aus. 2. Entfernen Sie alle angeschlossenen Kabel und trennen Sie den Receiver von der Stromzufuhr. 3. Schließen Sie nun das HDMI-Kabel und danach das Stromkabel wieder an. 4. Verbinden Sie hiernach das HDMI-Kabel mit Ihrem Fernseher, schalten Sie diesen ein und wählen den entsprechenden HDMI-Eingang am Fernseher aus. 5. Nehmen Sie anschließend den Receiver in Betrieb.
- Frage (11.08.2016) Ist bei PEARL eine passende Universal-Fernbedienung für den auvisio pearl.tv HD-Sat-Receiver "DSR-395U.SE" erhältlich?
- Antwort: Ja, Sie finden die passende Universal-Fernbedienung für den auvisio pearl.tv HD-Sat-Receiver "DSR-395U.SE" unter der Bestell-Nr. SD-1004 im umfangreichen PEARL-Sortiment.
- Frage (06.07.2016) Sind passende externe Festplatten für den pearl.tv HD-Sat-Receiver "DSR-395U.SE" im PEARL Sortiment erhältlich?
- Antwort: Grundsätzlich kann jede 3,5 Zoll Festplatte mit eigener Stromversorgung und einer maximalen Speicherkapazität von 2 TB genutzt werden. Eine Übersicht der bei uns erhältlichen Festplatten finden Sie unter dem folgenden Link: http://www.pearl.de/mtrkw-922-externe-festplatten-3-5.shtml
- Frage (10.06.2016) Ist dieser Sat-Receiver zu der Unicable-Technologie kompatibel?
- Antwort: Dieser Sat-Receiver ist nicht zu der Unicable-Technologie kompatibel.
- Frage (28.12.2015) B. S. aus Riedstadt zur Bedienung des pearl.tv HD-Sat-Receivers
- Antwort: Die TC/Radio-Taste an der Fernbedienung blendet die aktuelle Videotextseite aus. Die Nummer wird links oben eingeblendet. Mit derselben Taste wird die Seite wieder eingeblendet. Die Sub-T-Taste ändert die Eingabemöglichkeit: sofern vorhanden, können die Unterseiten (mit führenden Nullen) eingegeben werden. Vielen Dank für diesen Tipp an B. S. aus Riedstadt.
- Frage (07.05.2015) Was ist zu tun, um in dem EPG-Modus (Electronic Program Guide) des digitalen pearl.tv HD-Sat-Receivers "DSR-395U.SE" seitenweise blättern zu können?
- Antwort: Im EPG-Modus können Sie mit der roten und der grünen Taste der Fernbedienung seitenweise blättern.
- Frage (30.03.2015) Wie lautet der Code, um den auvisio digitalen pearl.tv HD-Sat-Receiver "DSR-395U.SE" mit einer Universal-Fernbedienung zu steuern?
- Antwort: Ein Gerätecode für Universal-Fernbedienungen ist zum auvisio digitalen pearl.tv HD-Sat-Receiver "DSR-395U.SE" leider nicht verfügbar.
- Frage (09.01.2015) Woran kann es liegen, wenn Bild und Ton vom Mediaplayer des digitalen pearl.tv HD-Sat-Receivers "DSR-395U.SE" nur zeitversetzt wiedergegeben werden?
- Antwort: Werden Bild und Ton vom Mediaplayer des digitalen pearl.tv HD-Sat-Receivers "DSR-395U.SE" nicht synchron wiedergegeben, liegt das sehr wahrscheinlich daran, dass das Format der Videodatei nicht unterstützt wird. Der Full-HD-Player spielt Videodateien in den Formaten AVI, MPEG und MKV ab.
- Frage (21.11.2014) Wie lässt sich die Aufnahme-Funktion beim "pearl.tv HD-Sat-Receiver DSR-395U.SE" aktivieren?
- Antwort: Um die Aufnahme-Funktion in Betrieb nehmen zu können, benötigt Ihr HD-Sat-Receiver ein Firmware-Upgrade. Sie finden die Upgrade-CD im PEARL-Onlineshop unter folgendem Link: www.pearl.de/a-PX1375-1200.shtml
- Frage (30.07.2014) Woran kann es liegen, wenn der "auvisio Digitaler pearl.tv HD-Sat-Receiver DSR-395U.SE" kein Satelliten-Signal empfängt?
- Antwort: Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Satellitenschüssel korrekt ausgerichtet ist. Hindernisse wie Gebäude oder Bäume können den Empfang der Satellitensignale durch Ihre Antenne beeinträchtigen. Vergewissern Sie sich deshalb, ob die Umgebung in südlicher Richtung frei von Hindernissen ist. Bei starkem Regen oder dichtem Schneefall kann es zu zeitweisen Störungen kommen.
- Frage (02.06.2014) Kann der digitale pearl.tv HD-Sat-Receiver "DSR-395U.SE" für den Empfang digitaler Kabel-Programme genutzt werden?
- Antwort: Nein, der digitalen pearl.tv HD-Sat-Receiver "DSR-395U.SE" unterstützt nur den Empfang von digitalen Satelliten-Programmen. Einen Full-HD-Receiver für den Empfang von digitalen Kabel-Programmen finden Sie in unserem umfangreichen PEARL-Sortiment unter der Bestellnummer PX1444.
- Frage (04.03.2014) Wie kann das Passwort des digitalen pearl.tv HD-Sat-Receivers "DSR-395U.SE" geändert werden?
- Antwort: Bitte öffnen Sie im Hauptmenü des digitalen pearl.tv HD-Sat-Receivers "DSR-395U.SE" den Menüpunkt "System". Nun finden Sie die Option "Passwort ändern" (s. Anleitung Seite 15).
- Frage (27.02.2014) Was kann die Ursache sein, wenn sich der digitale pearl.tv HD-Sat-Receiver "DSR-395U.SE" selbstständig ausschaltet?
- Antwort: Die Ursache hierfür ist in der Regel die Option AutoStandby, die im Zeit-Menü des digitale pearl.tv HD-Sat-Receivers "DSR-395U.SE" eingestellt werden kann. die Zeit können Sie selbstverständlich manuell anpassen.
- Frage (24.02.2014) Zeigt der digitalen pearl.tv HD-Sat-Receiver "DSR-395U.SE" eine prozentuale Empfangsqualität an?
- Antwort: Nein, eine solche Anzeige ist beim digitalen pearl.tv HD-Sat-Receiver "DSR-395U.SE" leider nicht möglich.
- Frage (04.02.2014) Wie können neue Sender in die Liste des digitalen pearl.tv HD-Sat-Receivers "DSR-395U.SE" eingetragen werden.
- Antwort: Bitte verwenden Sie hierfür den Senderlisten-Editor, den Sie in unserem OnlineShop unter www.pearl.de/support nach Eingabe der Artikelnummer PX1369 kostenfrei herunterladen können.
- Frage (09.12.2013) Was ist zu tun, wenn mit dem digitalen pearl.tv HD-Sat-Receiver "DSR-395U.SE" nicht alle freien HD-Sender empfangen werden können?
- Antwort: Für den digitalen pearl.tv HD-Sat-Receiver "DSR-395U.SE" sind keine Einschränkungen vorhanden, die den Empfang von freien HD-Sendern verhindern. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Satellitenanlage korrekt ausgerichtet ist.
- Frage (29.10.2013) Was ist zu tun, wenn nur eine sehr kurze Aufnahme mit dem digitale pearl.tv HD-Sat-Receiver "DSR-395U.SE" möglich ist?
- Antwort: Bitte stellen Sie sicher, dass ein Speicher mit ausreichend Kapazität (mindestens 16 GB) am digitale pearl.tv HD-Sat-Receiver "DSR-395U.SE" angeschlossen ist. Nur dann ist sichergestellt, dass der Speicherplatz nicht innerhalb weniger Minuten vollständig mit einer Aufnahme beschrieben ist.
- Frage (10.10.2013) Was ist zu tun, wenn der digitale pearl.tv HD-Sat-Receiver "DSR-395U.SE" nicht mehr über die Fernbedienung (aus-)geschaltet werden kann?
- Antwort: Bitte wechseln Sie in diesem Fall die Batterie in der Fernbedingung des digitale pearl.tv HD-Sat-Receivers "DSR-395U.SE".
- Frage (20.09.2013) Was ist zu tun, wenn der pearl.tv HD-Sat-Receiver "DSR-395U.SE" keine USB-Sticks oder Festplatten erkennt?
- Antwort: Bitte stellen Sie sicher, dass die angeschlossenen Datenträger in FAT32 formatiert sind. Dann sollten sie vom pearl.tv HD-Sat-Receiver "DSR-395U.SE" erkannt werden.
- Frage (15.08.2013) Gibt es eine aktuelle Senderliste für den HD-Sat-Receiver "DSR-395U.mini" bzw. "DSR-395U.SE" und können Sender manuell hinzugefügt bzw. entfernt werden?
- Antwort: Eine aktuelle Liste (Stand 15. Aug. 2013) für alle freien TV- und Radiostationen (Astra 19,2°) steht für Sie im Servicebereich unter der Artikelnummer Ihres Receivers zum Download bereit. Die Liste kann mit dem Sender-Editor am PC editiert/erweitert und über einen USB-Stick auf den Receiver übertragen werden.
- Frage (24.05.2013) Wie lautet das Gerätepasswort für den digitalen pearl.tv HD-Sat-Receivers "DSR-395U.SE"?
- Antwort: Das Gerätepasswort laut 000000 (6x Null). Diese und weitere Informationen z.B. zum Anpassen des Passwortes finden Sie auch in der Anleitung auf den Seiten 15 und 16.
- Frage (15.05.2013) Können Satelliten und Transponder manuell im Menü des digitalen HD-Sat-Receivers "DSR-395U.SE/mini" ausgewählt/hinzugefügt werden?
- Antwort: Ja, Satelliten können Sie im Menü des digitalen HD-Sat-Receivers "DSR-395U.SE/mini" unter den Satelliteneinstellungen auswählen. Um eine Transponder hinzuzufügen, markieren Sie ganz einfach den gewünschten Satelliten und drücken Sie zu erst die Taste GOTO und danach die rote Taste. Zum Schluss benötigen Sie nur die Daten des gewünschten Transponders.
- Frage (22.04.2013) Unter welchem Sendeplatz kann der Sender RTL Nitro mit dem digitalen pearl.tv HD-Sat-Receiver "DSR-395U.SE" empfangen werden?
- Antwort: Der Sender RTL Nitro kann mit dem digitalen pearl.tv HD-Sat-Receiver "DSR-395U.SE" auf dem Programmplatz des ehemaligen Senders VOX Schweiz empfangen werden: - Astra 1L - 19,2° Ost - 12,188 GHz horizontal - Symbolrate 27500 - Video-PID 173 - Audio-PID 146 - Service-ID 12061
- Frage (19.04.2013) Wie können Untertitel über den digitalen pearl.tv HD-Sat-Receiver "DSR-395U.SE" ein- bzw. ausgeblendet werden?
- Antwort: Im Menü des digitalen pearl.tv HD-Sat-Receivers "DSR-395U.SE" finden Sie unter den Optionen den Menüpunkt Untertitelsprache. In diesem Menü können Sie Untertitel ein- bzw. ausblenden.
- Frage (26.03.2013) Für welche Satelliten ist der digitale pearl.tv HD-Sat-Receiver "DSR-395U.SE" geeignet?
- Antwort: Der digitale pearl.tv HD-Sat-Receiver "DSR-395U.SE" ist grundsätzlich für alle Satelliten geeignet, die unverschlüsselte Fernsehsender übertragen.
- Frage (25.03.2013) Kann mit dem digitalen pearl.tv HD-Sat-Receiver "DSR-395U.SE" eine Sendung aufgezeichnet und eine andere Sendung angesehen werden?
- Antwort: Nein, der digitale pearl.tv HD-Sat-Receiver "DSR-395U.SE" kann nur von dem Sender aufnehmen, der eingeschaltet ist.
- Frage (09.03.2013) Können der Scart- und HDMI-Anschluss des digitalen pearl.tv HD-Sat-Receivers "DSR-395U.SE" zeitgleich genutzt werden?
- Antwort: Nein, es kann entweder der Scart- oder HDMI-Anschluss des digitalen pearl.tv HD-Sat-Receivers "DSR-395U.SE" genutzt werden. Bitte beachten Sie: Das Kabel muss immer angeschlossen sein, bevor das Gerät eingeschaltet wird.
- Frage (07.03.2013) Kann der digitale pearl.tv HD-Sat-Receiver "DSR-395U.SE" in den Werkszustand zurückgesetzt werden?
- Antwort: Ja, das Zurücksetzen des digitalen pearl.tv HD-Sat-Receivers "DSR-395U.SE" können Sie in den Einstellungen unter der Option System vornehmen. Zum Bestätigen Ihrer Auswahl der Werkseinstellungen geben Sie bitte den Code 000000 (6x Null) ein.
- Frage (02.03.2013) Können mit dem digitalen pearl.tv HD-Sat-Receiver "DSR-395U.SE" ausländische Sender empfangen werden?
- Antwort: Der digitale pearl.tv HD-Sat-Receiver "DSR-395U.SE" kann alle Sender empfangen, die vom Satelliten, auf den die Satellitenschüssel eingerichtet ist, unverschlüsselt übertragen werden.
- Frage (25.02.2013) Wie viele Programmplätze hat der digitale pearl.tv HD-Sat-Receiver "DSR-395U.SE"?
- Antwort: Der digitale pearl.tv HD-Sat-Receiver "DSR-395U.SE" hat 9999 Programmplätze. Insgesamt sind 350 Sender vorbelegt.
- Frage (28.02.2012) Was ist zu tun, wenn mit dem auvisio digitalen HD-Sat-Receiver "DSR-395U.mini" oder mit dem DSR-395U.SE nur wenige oder keine Sender empfangen werden können?
- Antwort: Bitte stellen Sie in diesem Fall sicher, dass das Signal für Ihren auvisio digitalen HD-Sat-Receiver von einem digital-tauglichen LNB stammt. Bitte prüfen Sie weiterhin die DiSEq-Einstellung des HD-Sat-Receivers. Gehen Sie hierfür bitte wie folgt vor: 1. Wählen Sie im Menü zu erst die Sendersuche und anschließend die Satelliteneinstellung "Astra 19.2E" aus. 2. Drücken Sie nun die Taste "rechts", um den Punkt "DiSEqC1.0" auf "LNB1" zu setzen. Damit sollte der Empfang optimal möglich sein.

