auvisio Full-HD 3,5" HDD-Multimedia-Player & Recorder mit DVB-T
Support- und Service-Elemente:
PX-8555-919 HDD-Multimedia-Player & Recorder, DVB-T, Full-HD
Spielt Filme, Videos, Fotos & MP3s von Festplatte, USB- Stick oder SD-Card, in HD- Qualität! Zugleich digitaler Videorecorder, viele Extras.
Das Flaggschiff unter den Mediaplayern schmückt Ihr Wohnzimmer und verwöhnt Sie vom Allerfeinsten - nämlich in bester HDTV-Qualität!Zu Ihrem Vergnügen vereint das nachtschwarze Alu-Gehäuse auf kleinstem Raum Mediaplayer, Festplatten-Recorder und DVB-T-Receiver.
Der FullHD-Player verwöhnt Sie mit Filmen oder Digitalfotos von USB-Speicher oder SD-Karte. Damit Ihre Videosammlung stetig wächst und Sie nie wieder etwas verpassen, zeichnet der "Media Force One" das DVB-T Programm auch direkt auf Festplatte auf.
Starten Sie die TV-Aufzeichnung wahlweise manuell, zeitgesteuert oder am allerbequemsten über den elektronischen Programmführer EPG. Einfach Sendung anklicken, den Rest erledigt Ihr neues Multi-Genie.
Allererste Sahne ist auch die Wiedergabe in hervorragender HD-Qualität mit bis zu 1080p Auflösung. Über die digitalen Ausgänge kommen Bild und Ton auch astrein an: Vorzugsweise auf Ihrem LCD- oder Plasma-TV und auch auf Ihrem guten alten Fernseher.
- Multimedia-Genie im Leichtmetall-Gehäuse: HDD-, USB- und SD-Karten-Player, Festplatten-Recorder, Digital-TV (DVB-T)
- Vollverspiegeltes Front-Element mit Bedientasten aus Metall, An-/Austaste beleuchtet
- Unterstützt volle HD-Auflösung bis 1080p
- Einfacher Einbau einer SATA-Festplatte bis 1 TB (NTFS)
- Komfortable DVB-T-Aufnahme: Manuell, per Timer oder über EPG
- Media-Formate: MPEG 1/2/4, HD-MOV, XviD, 3ivx, AVI, DAT, MOV, VOB, MPG, MP4, MKV, BMP, JPG, PNG, MP2, AAC, MP3, WAV, WMA
- Fotos und Videos von USB-Stick oder SD-Karte
- Komfortables Bildschirm-Menü für einfaches Bedienen & Konfigurieren
- Extras: Vorschau, Zoom, Untertitel, Sprachwahl, Playlist, Diashow, Thumbnails u.v.m.
- DVB-T-Extras: EPG, Teletext, Untertitel u.v.m.
- TV-Formate: PAL, NTSC, HDTV (720p, 1080i, 1080p)
- Digitale & analoge Anschlüsse: HDMI 1.3, Digital Audio, AV-Cinch, Antenne, USB2.0 für PC, 2x USB-Host
- Kompakte 188 x 55 x 165 mm
- Inkl. Fernbedienung, HDMI-Kabel, AV-Kabel, USB-Kabel, Netzteil, Anleitung
PEARL Media-Tipp:
Damit digitale Videos auf Ihrem Mediaplayer korrekt wiedergegeben werden, muss dieser neben dem Dateiformat auch den benutzten Video- und Audio-Codec (z.B. XviD, MPEG, MP3 u.a.) unterstützen.
Sollte Ihr Mediaplayer eines Ihrer Videos mal nicht abspielen, können Sie es mit Hilfe einer Converter-Software problemlos anpassen.
Diese finden Sie z.B. als kostenlose Freeware im Internet. Wir empfehlen das Programm "Any Video Converter Free".

Vom Lieferanten empf. VK: € 199,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
- Frage (26.04.2010) Was kann die Ursache sein, wenn MKV-Dateien vom "auvisio Full-HD HDD-Multimedia-Player & Recorder" ohne einen Ton wiedergegeben werden?
- Antwort: In diesem Fall kann der verwendete Audiocodec die Ursache sein, sofern er vom "auvisio Full-HD HDD-Multimedia-Player & Recorder" nicht unterstützt wird. Stellen Sie daher bitte sicher, dass für die Audiospur der MKV-Datei ein Standard-Codec, wie z. B. AAC, MP3 oder WAV, verwendet wird. Nun kann auch die Audiospur der MKV-Datei wiedergegeben werden.
- Frage (03.04.2010) Die Ton- und die Bildwiedergabe des "auvisio Full-HD HDD-Multimedia-Player" sind asynchron. Woran liegt das?
- Antwort: Vermutlich verwenden Sie einen Codec, der nicht vom "auvisio Full-HD HDD-Multimedia-Player" unterstützt wird. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität der verwendeten Datei, mit den vom "Multimedia-Player" unterstützten Codecs.
- Frage (25.02.2010) Was ist zu tun, um die Senderliste des "auvisio Full-HD HDD-Multimedia-Players & Recorders" manuell zu sortieren?
- Antwort: Um die Senderliste nach Ihren Wünschen anzupassen, wählen Sie bitte folgende Menüpunkte: 1. Drücken Sie den "DVB-T" Knopf auf der Fernbedienung. 2. Drücken Sie nun den "Setup-Knopf" und wählen Sie danach den Menüpunkt "Programm" aus. 3. Sie haben nun die Möglichkeit "Programm bearbeiten" zu wählen und die Sender dann beliebig zu verschieben oder zu löschen.
- Frage (29.01.2010) Was ist zu tun, um mit dem "auvisio Full-HD HDD-Multimedia-Player" eine "EPG-Aufnahme" zu starten?
- Antwort: Der Media-Player kann so eingestellt werden, dass er eine Sendung aufnimmt, die in der elektronischen Programmzeitschrift (EPG) angezeigt wird, wenn diese beginnt. Um eine Sendung aus der elektronischen Programmzeitschrift zur Aufnahme auszuwählen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor: 1. Öffnen Sie die elektronische Programmzeitschrift, indem Sie die Taste "EPG" auf Ihrer Fernbedienung drücken. 2. Wählen Sie nun die gewünschte Sendung aus. 3. Fügen Sie nun die aufzunehmende Sendung der "Aufnahmeliste" hinzu, indem Sie die "gelbe Taste" der Fernbedienung drücken. 4. Drücken Sie die "rechte Navigationstaste" und stellen Sie den Modus auf "Record". 5. Bestätigen Sie mit der "OK-Taste". Die gewünschte aufzunehmende Sendung ist nun gespeichert und wird bei Sendestart automatisch aufgenommen.
- Frage (26.01.2010) Was ist zu tun, um das Dateisystem der Festplatte im "auvisio Full-HD HDD-Multimedia-Player" von FAT32 in NTFS umzuformatieren?
- Antwort: Beachten Sie bitte zuerst, dass beim Formatieren alle Daten auf der Festplatte unwiderruflich gelöscht werden. Bitte sichern Sie daher sämtliche Daten, die sich auf der Festplatte befinden, bevor Sie das Dateisystem Ihrer Festplatte umformatieren. Schließen Sie den "auvisio Full-HD HDD-Multimedia-Player" per USB-Kabel an Ihren PC an. Verwenden Sie hierzu den USB-Ausgang des Multimedia-Players. Die Anschlüsse können Sie der mitgelieferten Bedienungsanleitung auf Seite 10 entnehmen. Um die Festplatte nun zu formatieren, führen Sie bitte die folgenden Schritte durch: 1. Öffnen Sie Ihren "Arbeitsplatz". 2. Klicken Sie das externe Laufwerk mit der rechten Maustaste an. 3. Wählen Sie im nun folgenden Kontextmenü den Eintrag "Formatieren..." aus. 4. Stellen Sie jetzt sicher, dass als Dateisystem "NTFS" ausgewählt ist. 5. Starten Sie nun die Formatierung. Vor der Formatierung können Sie die Option "Schnellformatierung" auswählen, bei der nur die Daten auf der Festplatte gelöscht und keine fehlerhafte Sektoren gesucht werden. Diese Art der Formatierung ist jedoch nicht empfehlenswert, wenn nicht bekannt ist, ob die Festplatte fehlerhafte Sektoren enthält.
- Frage (05.01.2010) Ist die Wiedergabe von Blue-Ray-Filmen mit dem "auvisio Full-HD HDD-Multimedia-Player & Recorder" möglich?
- Antwort: Dateien einer Blu-Ray Disc mit der Endung "m2ts" (MPEG2 Transport Stream) werden vom "HDD-Multimedia-Player & Recorder" nicht unterstützt. Beachten Sie bitte, dass eine Transport Stream Datei (TS) aus mehreren Ton- und Videospuren bestehen kann und die Trennung der Spuren von kaum einem Hardware-Multimediplayer unterstützt wird. Sie können jedoch HD Filme mit einer Auflösung von 720p oder 1080i/p problemlos wiedergeben, wenn die Film-Datei mit dem MKV- oder einem MPEG4-kompatiblen HD-Codec erstellt wurde.
- Frage (08.12.2009) Wie können Aufnahmen des "auvisio Full-HD HDD-Multimedia-Players & Recorders" gelöscht werden?
- Antwort: Aufnahmen können ausschließlich über einen PC gelöscht werden. Zum Löschen der Daten schließen Sie daher bitte den Mediaplayer per USB an Ihren PC an und löschen Sie die gewünschten Dateien über den erkannten externen Datenträger.
- Frage (01.12.2009) Was ist zu tun, wenn die Aufnahme des DVB-T-Signals auf die Festplatte des "auvisio Full-HD HDD-Multimedia-Players & Recorders" nicht möglich ist?
- Antwort: Stellen Sie in diesem Fall bitte sicher, dass die verwendete Festplatte in NTFS formatiert ist. Eine Aufnahme mit dem "auvisio Full-HD HDD-Multimedia-Player & Recorder" ist nun mit Festplatten bis zu einer Größe von 1 TB möglich. Entgegen der Anleitung wird das Dateisystem FAT vom Recorder nicht unterstützt. Den Fehler in der Anleitung bitten wir zu entschuldigen.
- Frage (18.11.2009) Können nur Festplatten ab 1 TB vom "auvisio Full-HD HDD-Multimedia-Player" genutzt werden?
- Antwort: Nein, es können selbstverständlich auch Festplatten mit kleinerer Kapazität am HDD-Multimedia-Player genutzt werden. Unsere Produktbeschreibung dient ausschließlich der Verdeutlichung, dass es keine bekannten Einschränkungen bei der unterstützten Festplattenkapazität gibt.
- Frage (14.11.2009) Ist im "auvisio Full-HD HDD-Multimedia-Player" bereits eine Festplatte vorinstalliert?
- Antwort: Nein, eine Festplatte ist im HDD-Multimedia-Player nicht vorinstalliert. Eine geeignete 3,5" SATA Festplatte finden Sie jedoch in unserem umfangreichen PEARL-Sortiment, beispielsweise unter der Bestellnummer PX6394.









Diskussions-Forum rund um Auvisio Produkt auvisio Full-HD 3,5" HDD-Multimedia-Player & Recorder mit DVB-T:
Seite:
[1]
Beitrag vom 21.01.2014 18:48 von mastermetti zum Artikel PX-8555-919
Firmwareupdate
Gibt es ein Firmwareupdate und wenn ja wo findet man es und wie wird es eingespielt.
Antwort vom 23.01.2014 13:03 von auvisio Service zum Artikel PX-8555-919
Firmwareupdate
Ein Update steht nciht zur Verfügung.
auvisio Full-HD 3,5" HDD-Multimedia-Player & Recorder mit DVB-T
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.