auvisio
Support- und Service-Elemente:
NX-4391-919 HDMI-Video-Rekorder mit Full HD, USB & microSD
Full-HD-Rekorder für Digital- & Analog-Quellen. Aufnahme direkt auf USB & microSD. Per USB auch auf PC. Inkl. Software
Ihr Video-Rekorder für nahezu alle Gelegenheiten: Zeichnen Sie Ihre Gameplays, Filme oder Serien aus dem TV auf - auch zeitgesteuert oder als Daueraufnahme. Retten Sie zudem alte Video-Schätze mit einem Klick ins digitale Zeitalter!Einfache Bedienung, flexible Aufnahme: Zeichnen Sie direkt auf USB-Stick oder externe Festplatte mit bis zu 2 TB auf. Oder stecken Sie eine microSD-Karte mit bis zu 32 GB ein. Drücken Sie nur noch die Aufnahme-Taste - der Rekorder übernimmt den Rest!
Digitalisieren Sie direkt auf Ihren PC: Verbinden Sie die Box per USB mit Ihrem Rechner und installieren Sie die mitgelieferte Software. Schon haben Sie noch mehr Kontrolle über Ihre Aufnahmen.
Übertragen Sie Gamplays auch in Echtzeit: Installieren Sie frei erhältliche Software wie z.B. Xsplit oder OSB. Per Streaming teilen Sie Ihre Abenteuer live z.B. auf YouTube!
Fügen Sie Live-Kommentare hinzu: Schließen Sie ein Mikrofon oder Headset an und kommentieren Sie Ihre Aufnahme live! Praktisch, wenn Sie Spielrunden aufnehmen, Tipps geben oder Erinnerungen zu Aufnahmen im Video festhalten möchten.
- Full-HD-Rekorder Game Capture V3 für digitale und analoge Videoquellen
- Aufnahme-Auflösung: 1.920 x 1.080 Pixel (Full HD / 1080p) oder 1.280 x 720 Pixel (HD / 720p)
- Aufnahme direkt auf microSD-Speicherkarte und USB-Speicher
- Aufnahme über USB auch auf PC (Software enthalten)
- Live-Streaming-Funktion: Audio- und Video-Dateien live z.B. auf YouTube teilen, mit frei erhältlicher Software (z.B. Xsplit oder OSB, auch für Aufnahme direkt auf den PC)
- Für nahezu alle Videoquellen (ohne HDCP-Kopierschutz), z.B. PlayStation 4, Xbox 360, Nintendo Wii, Sat-Receiver u.v.m.
- Unterstützte Input-Auflösung: bis 4K UHD (3.840 x 2.160 Pixel), wird bei der Aufnahme auf Full HD herunterskaliert
- Fernbedienung für bequeme Aufnahmekontrolle
- Dateigröße für Aufnahme: bis 8 GB/Stunde (je nach Auflösung)
- Aufnahme-Format: MP4 (H.264-Komprimierung)
- Steckplatz für USB-Speicher bis 2 TB (USB-Stick, externe Festplatte) und microSD-Karte bis zu 32 GB (bitte jeweils dazu bestellen)
- Anschlüsse: Micro-USB 2.0 (für Anschluss an PC), 2x HDMI-in, 1x HDMI-out, AV-in (3,5 mm Klinke), USB, microSD-Kartensteckplatz, Kopfhörer und Mikrofon (je 3,5 mm Klinke), Netzteil
- Systemvoraussetzung für PC-Software: Windows Vista/7/8/8.1/10
- Stromversorgung Rekorder: 230-V-Netzteil (Eurostecker), Fernbedienung: 2 Batterien Typ AAA / Micro (bitte dazu bestellen)
- Maße: 130 x 19 x 85 mm, Gewicht: 102 g
- Rekorder inklusive Fernbedienung, Netzteil, AV-Adapterkabel (Cinch), Micro-USB-Kabel, Software und deutscher Anleitung
Vom Lieferanten empf. VK: € 229,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche, neue Artikel finden Sie hier: Video-Digitalisierer
Frankreich PEARL € 119,95*
Zubehör / häufig mitgekauft:
- Ultra Fit USB-3.1-Flash-Laufwerk, 32 GB • Bezugsquelle: PEARL € 9,99*
Themen-Wolke rund um HDMI- & Game-Recorder für Full-HD-Aufnahmen
- Kundenbeitrag** vom 26.03.2021 von G. K. aus Merzig
- anfängliche Kabel und Einstellungsschwierigkeiten bei verschiedenen Geräten aber anschl.sehr einfache und unkomplizierte Bedienung.
- Kundenbeitrag** vom 12.01.2019 von T. N. aus Overath
- Bei Annschluss an den PC kann man gut Videokassetten und eigene DVDs digitalisieren.
- Kundenbeitrag** vom 27.04.2018 von C. H. aus Pocking
- Sehr gutes Produkt und flexibel anwendbar. Einfache Bedienung. Bin äußerst zufrieden.
- Kundenbeitrag** vom 15.01.2018 von M. H. aus Unterspreewald
- Bin sehr zufrieden mit diesem Produkt. Schön, klein Unauffällig am Fernsehgerät.
- Kundenbeitrag** vom 16.12.2017 von H. U. aus Waltersdorf
- Man kann sehr schnell ohne große Kenntnisse seine Kassettensammlung auf Mpeg 4 überspielen. Wir setzen es sogar im Kopierbetrieb ein. Kassette einlegen, Aufnahme drücken und andere Arbeiten verrichten. Gerät kümmert sich! Toll!
- Kundenbeitrag** vom 03.05.2017 von U. B. aus Großräschen
- top Idee, klein und handlich, einfach Super
- Kundenbeitrag** vom 29.04.2017 von D. S. aus Mönchengladbach
- Ein innovatives Produkt, die Qualität der überspielten Videos ist sehr gut.
- Frage (15.03.2018) Woran kann es liegen, dass Aufnahmen mit dem auvisio HDMI-Video-Rekorder "Game Capture" nach zehn Minuten automatisch beendet werden?
- Antwort: Das Programm HDML-Cloner Pro Helper besteht aus einer Test-Version, in der Aufnahmen von max. 10 Minuten möglich sind, und einer Vollversion, in der Aufnahmen von unbegrenzter Dauer möglich sind. Bitte registrieren Sie sich über das Programm, um die Vollversion freizuschalten.
- Frage (08.09.2017) Ist die Wiedergabe von Medien mit dem HDMI-Video-Rekorder "Game Capture V3" möglich?
- Antwort: Bei diesem Video-Rekorder handelt es sich ausschließlich um ein Aufnahmegerät. Die Wiedergabe von Medien ist nicht vorgesehen.
- Frage (31.08.2017) Wie heißt die Software, die sich im Lieferumfang des HDMI-Video-Rekorders "Game Capture V3" befindet?
- Antwort: Die Software, die sich im Lieferumfang dieses Rekorders befindet, heißt "Power Director 12".
- Frage (04.07.2017) Können die Dateinamen nach einer Aufnahme mit dem HDMI-Video-Rekorder "Game Capture" umbenannt werden?
- Antwort: Dateinamen können Sie nach einer Aufnahme ändern, sofern Sie die entsprechenden Dateien auf einen PC/Laptop übertragen.
- Frage (14.06.2017) Woran kann es liegen, dass Aufnahmen mit dem HDMI-Video-Rekorder "Game Capture" in mehrere, 2 GB große Dateien aufgeteilt werden?
- Antwort: Bitte führen Sie die Registrierung der Software gemäß den Hinweisen der Bedienungsanleitung durch, um längere Aufnahmen tätigen zu können. Sollte das angeschlossene Medium in FAT32 formatiert sein, werden die Dateien weiterhin geteilt. Bitte verwenden Sie ein Speichermedium, das im Dateisystem NTFS formatiert ist.
- Frage (28.04.2017) Woran kann es liegen, dass der auvisio HDMI-Video-Rekorder "Game Capture V3" kein Bild-Signal wiedergibt?
- Antwort: Von Geräten, die über den HDMI-Anschluss verbunden werden und über eine HDCP-Verschlüsselung verfügen, kann kein Bildsignal wiedergegeben werden. Beachten Sie hierzu die Kompatibilitätsbeispiele aus der Bedienungsanleitung auf der Seite 20.
- Frage (20.04.2017) In welchem Dateiformat werden Aufnahmen mit dem HDMI-Video-Rekorder "Game Capture V3" getätigt?
- Antwort: Dieser Videorekorder speichert Aufnahmen im Mp4-Format mit H264-Komprimierung.
- Frage (09.03.2017) Kann mit dem HDMI-Video-Rekorder "Game Capture" von einem Fernsehern mit integriertem TV-Tuner aufgenommen werden?
- Antwort: Da der HDMI-Anschluss dieser Fernseher kein Ausgang sondern ein Eingang ist, wird kein Bildsignal gesendet. Daher kann mit dem "Game Capture" in diesem Fall nicht aufgenommen werden.
- Frage (02.03.2017) Woran kann es liegen, dass keine Aufnahmen mit dem auvisio HDMI-Video-Rekorder "Game Capture V3" möglich sind oder kein Bildsignal übertragen wird?
- Antwort: Der auvisio HDMI-Video-Rekorder "Game Capture V3" zeichnet nicht auf, wenn der USB-Speicher falsch oder gar nicht formatiert ist. Verwenden Sie bei der Formatierung daher FAT32 oder NTFS; das Dateisystem exFAT wird nicht unterstützt. Der Rekorder kann ausschließlich unverschlüsselte Video- und Audio-Signale aufnehmen. Die meisten DVD- und Bluray-Discs, Pay-TV-Programme, sowie einige Spielfilme und Sportsendungen von Free-TV-Sendern sind aus urheberrechtlichen Gründen mit der HDCP-Verschlüsselung geschützt. Der Kopierschutz mit HDCP kann Aufnahmen allerdings nur dann unterbinden, wenn die Medien von einem per HDMI, DVI oder DisplayPort verbundenen Gerät wiedergegeben werden. Verfügt Ihr Wiedergabe-Gerät über einen analogen Ausgang, können Sie es mit einem analogen Kabel über den Cinch-Eingang mit dem Video-Rekorder verbinden und Aufnahmen mit geringerer Auflösung erstellen. Bei einer Playstation 3 und manchen Media-Receivern sind auch unverschlüsselte Inhalte durch HDCP gesperrt und können nicht ohne Weiteres aufgezeichnet werden. Diese Einschränkung lässt sich zumindest bei der Playstation 3 umgehen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie unter der folgenden Internetadresse: http://praxistipps.chip.de/ps3-und-ps4-ueber-hdmi-aufnehmen-hdcp-sperre-umgehen_33856
- Frage (02.03.2017) Woran kann es liegen, dass die Programme einiger TV-Sender mit dem auvisio HDMI-Video-Rekorder "Game Capture" nicht aufgezeichnet werden können?
- Antwort: Ist das Programm eines TV-Senders mit HDCP verschlüsselt, kann es mit dem auvisio HDMI-Video-Rekorder "Game Capture" nicht aufgezeichnet werden.
Diskussions-Forum rund um Auvisio Produkt auvisio:
auvisio
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.