auvisio USB-DVB-T-Receiver & -Recorder "DR-340"
Support- und Service-Elemente:
HPM-1520-919 auvisio USB-DVB-T-Receiver & -Recorder "DR-340"
Macht Ihr Notebook im Handumdrehen zum mobilen Entertainer!
Mit diesem kleinen Stick wird Ihr Notebook ruckzuck zum mobilen Fernseher. Einfach einstöpseln, Antenne aufstellen und die Software starten.Schon haben Sie das moderne digitale Überall-Fernsehen auf Ihrem Notebook oder PC - in überragender Bild- & Ton-Qualität.
Genial: Dank seiner Mini-Maßen passt der Stick in jede Tasche und ist jetzt immer dabei, um Sie unterwegs mit packenden Action-Movies, spannenden Fußballspielen, kultigen Daily Soaps oder romantischen Blockbustern zu versorgen.
Nun sind Sie immer und überall auf Empfang: Zu Hause, auf der Terrasse, am Baggersee oder im Büro. Hervorragend geeignet auch auf Reisen, in der Ferienwohnung, Skihütte oder beim Camping. Mit gestochen scharfen Bildern und kristallklarem Sound.
Natürlich müssen Sie auch nicht auf den gewohnten Komfort verzichten: Die elektronische Programmzeitschrift EPG wird ebenso unterstützt wie der informative Videotext.
Selbst einen digitalen Video-Recorder haben Sie gleich mit an Bord. Zeichnen Sie Ihre Lieblingsserie einfach mit wenigen Mausklicks auf Festplatte auf und schauen Sie sich die schönsten Szenen immer wieder an.
Für optimalen Empfang sorgt die praktische DVB-T-Stabantenne. Mit ihrem integriertem Magnetfuß lässt sie sich jeweils schnell & bequem in der perfekten Position ausrichten.
- DVB-T-Stick für unkomplizierten DVB-T-Empfang an PC und Notebook
- Digital Video Recording (DVR) im MPEG-Format
- EPG (Elektronische Programmzeitschrift)
- Automatischer Sendersuchlauf
- Videotext
- Unterstützung mehrerer Sprachen
- DVB-T-Stabantenne mit Magnetfuß, Kabellänge: 145 cm
- Systemvoraussetzungen: freier USB2.0-Anschluss, CD-ROM-Laufwerk
- Komfortable Software für Windows XP / Vista / 7
- Ultrakompakte Maße: Stick: 85 x 30 x 10 mm, federleichte 20 g, Fernbedienung: 85 x 40 x 5 mm, 15,5 g (netto)
- Inklusive Fernbedienung (mit Knopfzelle CR2025), DVB-T-Antenne mit Magnetfuß, Software-CD (mit Treibern und Software "TotalMedia 3.0"), deutsche Anleitung
DVB-T, auch ideal für Urlaub & Geschäftsreise:
Das digitale Überall-Fernsehen können Sie auch in vielen europäischen Ländern empfangen, z.B. in Italien, Spanien, Frankreich, Schweiz, Österreich, Dänemark u.v.m.

Vom Lieferanten empf. VK: € 29,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
- Kundenbeitrag vom 03.11.2010 von F. J. aus Monheim
- Je nach lage sollte ein DVBT signalverstärker mitbestellt werden damit guter emfang immer gewährleistet ist auch bei schlechten wetter.
- Kundenbeitrag vom 02.11.2010 von G. S. aus Seeheim-Jugenheim
- Genial einfach zu bediehnen, aber vorher sollte man prüfen, wie die DVB-T Abdeckung im vorgesehenen Anwendungsgebiet ist.
- Kundenbeitrag vom 02.11.2010 von H. K. aus Ulm
- Für diesen Preiß ein muss. Hatte auch zuhause Super Empfang.
- Kundenbeitrag vom 01.11.2010 von P. N. aus Pocking
- Die mitgelieferte Software kann Ihre ganzen Mediadateien verwalten. Mit der Fernbedienung lässt sich der PC vom Sofa aus als TV Gerät, Diaprojektor oder HIFi Anlage bedienen. Sehr zu empfehlen.
- Kundenbeitrag vom 29.10.2010 von B. B. aus Pliezhausen
- Damit habe ich die Möglichkeit, auch im Campingurlaub mit dem WW, wenn ich soweiso mein Notebook dabei habe, auch mal fernsehen zu können, ohne mir eine teure TV-Anlage in den Camper einbauen zu lassen.
- Kundenbeitrag vom 29.10.2010 von H. E. aus Neustadt
- Die absolut beste Preis-Leistungs-Empfehlung
- Kundenbeitrag vom 29.10.2010 von T. M. aus Berlin
- Die mitgeliefert Software ist klasse, durch die Fernbedienung kann ich von der Couch meine Bilder anschauen, Musik hören oder Videos sehen, und natürlich fernsehen! Die Software funktioniert wie ein Media-Center und und hat auch bei meiner normalen TV-Card alle Sender gefunden, Klasse unterstützt also auch andere Hardware!
- Kundenbeitrag vom 29.10.2010 von H. C. aus Schwelm
- sich vorher informieren, ob dbvt am wohnort zur verfügung steht. bei mir leider nicht der fall
- Kundenbeitrag vom 27.10.2010 von H. B. aus Wahlstedt
- Das Gerät ist klein, sauber verarbeitet und sehr leistungsfähig. Die mitgelieferte Software ist durchdacht aufgebaut und sehr einfach zu bedienen. Die Sendersuche ging schnell von Statten und fand trotz der kleinen Stummelantenne alle mir bekannten Sender in unserem Sendegebiet (Stationäre DVBT-Empfänger in unserem Haus brauchen schon eine extern gepowerte Antenne für die gleiche Leistung). Fünf Sterne insgesamt für dieses Produkt. MfG H.B.
- Kundenbeitrag vom 27.10.2010 von G. K. aus Wien
- Wer noch kein DVB-T für seinen Rechner hat: HOLT EUCH DAS TEIL!!! Ich betreibe es an meinem Netbook mit Intel Atom und es klappt super! Nur die interne Harddisk ist mit 160GB ein bisserl zu klein fürs Aufnehmen, deshalb habe ich eine große externe drangehängt. Der Stick mit seiner Software ist toll, bei Aufnahmen speichert er aber nur ein Format in der Maximalgröße ab (muss man halt danach umwandeln). Urteil: Voll empfehlenswert!









- Frage (04.11.2011) Was ist zu tun, wenn mit dem auvisio USB-DVB-T-Receiver & -Recorder "DR-340" unter Windows 7 64-Bit kein Empfang möglich ist?
- Antwort: Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Installation als Administrator und gegebenenfalls im Kompatibilitätsmodus Windows XP SP3 ausführen. Dann sollte der Empfang möglich sein.
- Frage (27.10.2010) Weshalb leuchtet die LED des "auvisio USB-DVB-T-Receivers & -Recorders DR-340" nicht, wenn eine Verbindung zum PC besteht?
- Antwort: Bitte beachten Sie, dass sich auf dem USB-DVB-T-Receiver der Infrarot-Empfänger für die Fernbedienung befindet. Dieser leuchtet nicht. Die Kontroll-LED selbst befindet sich im Gehäuse des USB-DVB-T-Receivers und ist daher nicht zu sehen.
- Frage (27.10.2010) Was ist zu tun, wenn die Installation der Software für den "auvisio USB-DVB-T-Receiver & -Recorder DR-340" die Installation eines Hotfix verlangt?
- Antwort: Bitte stellen Sie in diesem Fall sicher, dass alle aktuellen Updates für Ihr Betriebssystem auf dem PC installiert sind. Führen Sie im Zweifel das automatische Update Ihres Betriebssystems aus. Nun sollte die Installation und Verwendung der Software problemlos möglich sein.
- Frage (25.10.2010) Was ist zu tun, wenn über die Software für den "auvisio USB-DVB-T-Receiver & -Recorder DR-340" die Meldung "Gerät entweder nicht vorhanden oder durch ein anderes Programm blockiert" erscheint?
- Antwort: Stellen Sie in diesem Fall bitte sicher, dass alle Programme zur Anzeige von Videos auf dem PC geschlossen sind. Das können z. B. Programme für TV-Karten, Videograbber oder Internet-TV sein, aber auch das Media Center von MS Windows. Jetzt sollte die Verwendung der Software für den "auvisio USB-DVB-T-Receiver & -Recorder DR-340" problemlos möglich sein.
- Frage (25.10.2010) Was ist zu tun, wenn kein TV-Sender mit dem "auvisio USB-DVB-T-Receiver & -Recorder DR-340" empfangen werden kann?
- Antwort: Bitte stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Sie sich in einem DVB-T-Empfangsgebiet befinden und ein Empfang mit einer Zimmerantenne möglich ist. Informationen zu DVB-T und den benötigten Antennen stehen Ihnen über das Onlineportal "Überallfernsehen" unter www.ueberallfernsehen.de zur Verfügung.
- Frage (25.10.2010) Was ist zu tun, wenn bei der Installation der Software für den "auvisio USB-DVB-T-Receiver & -Recorder DR-340" von der Virenschutzsoftware ein Virus/Trojaner gemeldet wird?
- Antwort: Der Warnhinweis Ihres Virenschutzprogrammes ist unbegründet und entsteht durch einen Softwarefehler (Virendefinition) oder durch eine sehr hoch eingestellte Sicherheitseinstufung (Heuristik). Die Software ist virenfrei. Wenn Sie ganz sicher gehen möchten, laden Sie die betroffene Datei einfach auf folgender Internetseite hoch und führen Sie den kostenlosen Onlinescan durch: www.virustotal.com Um die Software nun zu installieren, deaktivieren Sie für die Zeit der Installation einfach Ihr Virenschutzprogramm und Ihre Firewall.
- Frage (22.10.2010) Was ist zu tun, wenn der "auvisio USB-DVB-T-Receiver & -Recorder DR-340" am PC nicht erkannt wird?
- Antwort: Bitte stellen Sie in diesem Fall zu erst sicher, dass ein aktuelles Service Pack und aktuelle Updates für Ihr Betriebssystem auf dem PC installiert sind. Installieren Sie anschließend die Treiber von der mitgelieferten CD und starten Sie das Betriebssystem neu, sofern nicht sofort eine Erkennung des USB-Sticks erfolgt. Nun sollte der USB-Stick erkannt und auch entsprechend verwendet werden können.
- Frage (19.10.2010) Welche Sender können mit dem "auvisio USB-DVB-T-Receiver & -Recorder DR-340" empfangen werden?
- Antwort: Mit dem "auvisio USB-DVB-T-Receiver & -Recorder DR-340" können Sie alle freien DVB-T-Sender empfangen, die in Ihrem Sendegebiet ausgestrahlt werden.








Diskussions-Forum rund um Auvisio Produkt auvisio USB-DVB-T-Receiver & -Recorder "DR-340":
Seite:
[1]
auvisio USB-DVB-T-Receiver & -Recorder "DR-340"
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten