Antwort vom 20.07.2016 12:01 von Norbert zum Artikel
PX-8560-919
Windows 10: USB-Stick nicht erkannt
Hallo, ich habe einen neuen Rechner mit win10. Der Dvbt-Stick PX-8560 wird nicht erkannt. Gibt es Treiber für win10? Ich möchte mir erst im nächsten Jahr einen neuen Stick kaufen, wenn mit DVBT-2 alles klar ist. Danke!
Antwort vom 20.07.2016 13:28 von auvisio Service zum Artikel
PX-8560-919
Windows 10: USB-Stick nicht erkannt
Öffnen Sie den Gerätemanager, indem Sie auf die Tasten Windows + R drücken, und den Befehl devmgmt.msc im Ausführen-Fenster eingeben. Klicken Sie auf den USB-Controller. Klicken Sie danach mit der rechten Maustaste auf den fehlerhaften USB-Stick und wählen Sie im Kontextmenü die Option Eigenschaften aus. Unter Allgemein > Gerätestatus können Sie bestenfalls die Ursache des Problems sehen.
Beitrag vom 16.01.2015 10:16 von Tuvok78 zum Artikel
PX-8560-919
Deinstallation löscht die Kanalliste nicht
Nach einen Absturz der Software ArcSoft TotalMedia 3.5 empfange ich keine TV-Sender mehr. Nach einer Deinstallation der Software/Treiber und anschliessender Neuinstallation startet jedoch nicht der Assistent zur Ersteinrichtung, sondern die Software zeigt die "alte" Kanalliste an. Ein Sendersuchlauf findet jedoch keine Sender. Betriebssystem Windows Vista. Scheinbar werden bei der Deinstallation nicht alle Bestandteile gelöscht. Wo wird die Kanalliste gespeichert? (Registry,Systemverzeichnis, usw.) Ein Neuinstallation auf einem Rechner, auf dem die Software noch nie installiert war, startet den Einrichtungsassistenten und findet alle DVB-T-Sender (beide Rechner stehen räumlich nebeneinander). Der Stick ist somit i.O.
Mfg Klaus Schulz
Antwort vom 16.01.2015 10:27 von auvisio Service zum Artikel
PX-8560-919
Deinstallation löscht die Kanalliste nicht
Stellen Sie sicher, dass nach der Deinstallation auch der Ordner komplett gelöscht wurde.
Antwort vom 19.01.2015 10:36 von Tuvok78 zum Artikel
PX-8560-919
Deinstallation löscht die Kanalliste nicht
Welche Ordner? Mit Hilfe der Windows-Suchfunktion wurden alle Dateien/Ordner mit "auvisio" oder "arcsoft" oder "totalmaedia" im Namen identifiziert und manuell vor der Neuinstallation gelöscht.