Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf dieser Website zu bieten setzen wir Cookies
ein. Durch das Klicken auf den Button "Akzeptieren" stimmen Sie der Nutzung aller
Cookies und Technologien zu.
Informationen zur Verwendung und den Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie im Bereich
Datenschutz
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 31.01.2023 2:30
auvisio WLAN-DVB-T-Receiver für iOS und Android-Geräte
PX-4861-919
WLAN-DVB-T-Receiver für iOS und Android-Geräte
Digital-TV-Empfänger für Ihr Smartphone. Mit
TimeShift, Aufnahmefunktion, EPG... Einfache Übertragung per
WLAN. Integr. Li-Ion-Akku.
Jetzt genießen Sie Fernsehen auch auf dem Balkon oder im Garten: Ihr neuer WLAN-DVB-T-Receiver
sorgt für digitalen Fernsehgenuss auf Smartphones und Tablets - kabellos
und mobil! Sie benötigen weder eine Steckdose noch Internet!
Der kompakte Receiver ist mit einem starken Li-Ion-Akku ausgestattet.
So begleitet er Sie auch auf Ausflügen und versorgt gleich mehrere Geräte mit Fernsehempfang.
Verfolgen Sie die größten Sportereignisse gleichzeitig auf getrennten Bildschirmen,
z.B. beim gemütlichen Grillen im Grünen. Ihre Freunde werden begeistert sein!
Verpassen Sie nie wieder Ihre Lieblingsserie: Sie können nun auf Ihrem Smartphone
oder Tablet auch komplette Sendungen aufnehmen. Oder Sie halten das laufende
Programm an, für eine zeitversetzte Wiedergabe. Toll: Der integrierte 7-Tage-Programm-Guide
ersetzt Ihnen die Programm-Zeitschrift. Auch praktisch ist der teilbare Bildschirm,
mit dem Sie Fernsehbild und Internet-Browser gleichzeitig untereinander nutzen können.
Sogar im Ausland mit dabei: Schließlich gibt es DVB-T auch in vielen Ländern
Europas zum kostenlosen Empfang. So sind Sie auch im Urlaub immer auf dem
Laufenden.
Kompakter WLAN-DVB-T-Empfänger
Zeitversetztes Fernsehen mit TimeShift-Funktion
Komfortable Aufnahme-Funktion: speichert ganze Sendungen auf Ihrem iPhone
oder iPad
Video-Kompression: MPEG-2
DVB-T-Extras: 7 Tage EPG Programmguide, Radio- und Fernsehprogramme in digitaler
Qualität
Automatische Sendersuche
Zoom-Funktion: Standard, 1,5x, 2x, Vollbild
Li-Ion-Akku mit 550 mA für bis zu 3,5 Stunden Fernsehen
Einfaches Laden per USB
Energiesparmodus nach 5 Minuten
Reichweite: 7 Meter
Ab iOS 5 und Android 4.0.3
Maße (B x H x T): 64 x 20 x 40 mm, 67 g
Länge der Teleskopantenne: 160 mm
DVB-T-Empfänger inklusive USB-Ladekabel, Teleskopantenne, Rahmenantenne, MCX-auf-ICE-Adapter
und deutscher Anleitung
DVB-T, auch ideal für Urlaub & Geschäftsreise:
Das digitale Überall-Fernsehen können Sie auch in vielen europäischen Ländern empfangen,
z.B. in Italien, Spanien, Frankreich, Schweiz, Österreich, Dänemark u.v.m.
Vom Lieferanten empf. VK:
€ 129,90
PX-4861-919 - auvisio WLAN-DVB-T-Receiver für iOS und Android-Geräte
BezugsquelleDeutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
Kundenbeitrag**
vom
15.07.2016 von
F. B. aus Saarbrücken
Dieses Teil ist genau das was ich gesucht habe. Gerade während der EM war ich viel
unterwegs und hatte so die Möglichkeit jedes Spiel zu sehen. Akkuleistung top. Klein
aber fein. Würde ich immer wieder kaufen. Preisleistungverhältnis unschlagbar.
Kundenbeitrag**
vom
15.07.2016 von
B. N. aus Grafschaft
Das Gerät ist super ich kann es nur weiter empfehlen.
Kundenbeitrag**
vom
23.06.2016 von
J. H. aus Leverkusen
In Regionen mit schwachen Empfang, nicht vergessen die mitgelieferte Stabantenne zu
benutzen!
Kundenbeitrag**
vom
15.05.2016 von
I. L. aus Bad Bramstedt
Ich empfehle diese Produkt. Qualität ist gut und Bedienung ist einfach! 👍👍👍
Kundenbeitrag**
vom
20.04.2016 von
S. I. aus BAUNATAL
klappt prima mit handy tablet wifi tv ap echt lohnnswert PS: kostet kein internet
volumen dvbt bin sehr zufrieden.
Kundenbeitrag**
vom
01.04.2016 von
H. B. aus München
Das Geräte war schnell und problemlos installiert. Würde ich wieder kaufen, da es
meine Erwartungen erfüllt hat.
Kundenbeitrag**
vom
24.08.2015 von
P. F. aus Kematen
Ich habe den WLAN DVBT Receiver fix im Dachboden installiert (usb Stomversorgung,
mehr ist nicht notwendig). Dort ist das Antennensignal am stärksten. Habe jetzt TV
am Android-Handy und Ipad im Haus und im Garten mit super Qualität. Der Wlan Sendebereich
ist vergleichbar mit dem eines Routers/Repeaters.
Kundenbeitrag**
vom
23.07.2015 von
K. M. aus Berlin
Das Produkt funktioniert einwandfrei über WLAN!
Kundenbeitrag**
vom
18.04.2015 von
U. P. aus Bautzen
Diese DVBT Wlan Antenne ist sehr zu empfehlen ☺-
Super Qualität -
Der Preis ist gerechtfertigt -
Kundenbeitrag**
vom
29.08.2013 von
B. A. aus Frankfurt
Ein sehr tolles Gerät, funktioniert einwandfrei :)
Frage
(08.02.2014)
Was ist zu tun, wenn kein DVB-T-Empfang über den auvisio WLAN-DVB-T-Receiver möglich
ist?
Antwort: Stellen Sie bitte sicher, dass Sie sich in einem DVB-T-Empfangsgebiet befinden.
Informationen zum DVB-T Empfang stehen Ihnen über das Onlineportal "Überallfernsehen"
unter www.ueberallfernsehen.de zur Verfügung.
Frage
(05.02.2014)
Weshalb kann der auvisio WLAN-DVB-T-Receiver nicht mit einem vorhandenen WLAN-Netzwerk
verbunden werden?
Antwort: Der auvisio WLAN-DVB-T-Receiver stellt ein eigenes WLAN-Netz zur Verfügung. Ihr Endgerät,
z. B. PC, Notebook oder Smartphone, kann dann eine Verbindung mit diesem WLAN herstellen,
um DVB-T-Signale empfangen zu können.
Frage
(13.01.2014)
Wie kann in der App "iDTV WiFi" der EPG bzw. der Videotext genutzt werden?
Antwort: Der EPG kann über den entsprechenden Button in der App "iDTV WiFi" aufgerufen werden.
Videotext kann leider nicht genutzt werden.
Frage
(07.08.2013)
Weshalb wird das Passwort, das in der Anleitung für den auvisio WLAN-DVB-T-Receiver
genannt wird, nicht akzeptiert?
Antwort: In die Anleitung für den auvisio WLAN-DVB-T-Receiver hat sich ein Fehler eingeschlichen,
den wir zu entschuldigen bitten. Das korrekte Passwort lautet: "i8888" (ohne Anführungszeichen).
Frage
(23.07.2013)
Weshalb kann die App, die in der Anleitung für den auvisio WLAN-DVB-T-Receiver genannt
wird, nicht genutzt werden?
Antwort: In einem kleinen Teil der Anleitungen wird versehentlich die falsche App genannt.
Diesen Fehler bitten wir zu entschuldigen.
Bitte verwenden Sie die App "iDTV WiFi" mit Ihrem auvisio WLAN-DVB-T-Receiver.
Diskussions-Forum rund um Auvisio Produkt auvisio WLAN-DVB-T-Receiver für iOS und Android-Geräte:
Seite:
[1]
Antwort vom 28.03.2016 07:31 von Kunde zum Artikel PX-4861-919
WLAN-DVB-T-Receiver für iOS und Android-Geräte
Bitte bedenken Sie bei einer Nachbestellung beim Fabrikanten das in Deutschland ab 2016 dvb-t in
HD Videocodierung Hevc H.265 gesendet wird.
Somit sind (abspielen &&& aufzeihnen) im neuen Format nicht nur wünschenswerte Zukunftsträume sondrn seit 3 Monaten in Deutschland Alltag in Ballungsräumen. H.264 Empfang und vor allem die speicherplatz verschwendende mpeg2 aufzeichnung sollten bitte schnell vom Markt verschwinden. Moin.
Beitrag vom 17.05.2015 13:47 von AHaDe zum Artikel PX-4861-919
Kann man gleichzeitig mit mehreren geräten zugreifen ?
Hallo, meine Frage "Kann man gleichzeitig mit mehreren geräten zugreifen ?" fals ja, wieviele gleichzeitig und ob verschiedene Sender auch gleichzeitig möglich ... !?
Beitrag vom 09.07.2014 22:49 von YEC zum Artikel PX-4861-919
Mit Aktiver Zimmerantenne betreiben
Kann der WLAN-DVB-T Receiver mit einer aktiven Zimmerantenne betrieben werden? Die Frage deshalb, weil aktive Antennen eine Spannung auf dem Antennensignal abgeben.
Antwort vom 10.07.2014 17:11 von auvisio Service zum Artikel PX-4861-919
Mit Aktiver Zimmerantenne betreiben
Ja, jedoch in der Regel mit dem gleichen Ergebnis.
Beitrag vom 01.05.2014 17:26 von frank zum Artikel PX-4861-919
Bildschirm teilbar? Zoom? Background audio?
...und wieder (zum letzten Mal): Guten Tag!
Nun habe ich den Wlan-DVB-T-Receiver angeschafft und eigentlich funktioniert fast alles einwandfrei und wie in der Artikelbeschreibung (siehe Internetangebot oben) dargestellt. Aber drei dort beschriebene Funktionen kann ich einfach weder in den Bedienungsfeldern der App idtv-Wifi noch am Gerät entdecken. Wo findet/aktiviert man sie, sofern sie überhaupt vorhanden sind?:
- der teilbare Bildschirm, wird in der dem Produkt beigelegten Bedienungsanleitung gar nicht erwähnt, statt dessen ist die Rede von
- Background Audio Weiterhören nur des Fernsehtones im Hintergrund während Nutzung des Bildschirmes mit anderen Funktionen, z.B. e-mail. In den Bedieneroberflächen der App wird die Funktion aber gar nicht angeboten, auch nicht am Gerät selbst z.B. als Schalter
- Zoom, wird in der Artikelbeschreibung auf der Internetseite erwähnt, erscheint aber weder in der Bedienungsanleitung noch in der App oder am Gerät.......!???
Mit der Bitte um Antwort und freundlichen Grüßen
frank
Antwort vom 03.05.2014 10:10 von auvisio Service zum Artikel PX-4861-919
Bildschirm teilbar? Zoom? Background audio?
Ob sich die App in der Zwischenzeit geändert hat, ist uns nicht bekannt. Eine Zoom oder Teilbares Display als Funktion ist uns nicht bekannt. Es sind nur die Funktionen die auch auf Seite 2 in der Anleitung genannt wurden bekannt.
Beitrag vom 23.04.2014 17:32 von frank zum Artikel PX-4861-919
Akku im laufenden Betrieb laden / Sendung auf SD-karte speichern
(Noch einmal) Guten Tag und DANKE für Ihre raschen bisherigen Antworten.
Kann der Akku des WLAN-DVB-T Empfängers ohne Empfangs- und Sendestörungen am Stromnetz oder an einem externen Akku aufgeladen werden während das Gerät läuft?Oder ist dies nur bei ausgeschaltetem Gerät möglich?
Ermöglicht die zugehörige App die Speicherung einer Sendung nur auf dem Telefonspeicher oder auch auf der SD-Karte eines Smartphones?
Mit freundlichen Grüßen
F.
Antwort vom 28.04.2014 16:33 von auvisio Service zum Artikel PX-4861-919
Akku im laufenden Betrieb laden / Sendung auf SD-karte speichern
Ja, da das Gerät über USB Kabel aufgeladen wird, so kann das Gerät per mobilen Akku oder Steckdose aufgeladen und weiterbetrieben werden. Die Aufnahmen erfolgen auf dem Telefonspeicher.
Beitrag vom 21.04.2014 20:59 von frank zum Artikel PX-4861-919
Welche Mindestanforderungen muß der Prozessor des Smartphones erfüllen? Ist ein älterer Single-Core Qualcomm Snapdragon MSM8255 mit 1000Mhz ausreichend?
Welche Sendestandards unterstützt der Empfänger (DVB-T, ISDB-T, DTT, englisches FREEVIEW)?
Danke für Ihre Antworten.
F.
Antwort vom 23.04.2014 11:41 von auvisio Service zum Artikel PX-4861-919
Solange Android 4.0.3 und höher erfüllt wird, sollte es keine Probleme darstellen. Unterstützt wird lediglich DVB-T
Beitrag vom 17.04.2014 12:40 von boogiefan56 zum Artikel PX-4861-919
keine WLAN Verbindung
Warum gelingt trotz richtigem Passwort (I8888) kein Wlan-Verbindungsaufbau mit meinem IPad(1), IPhone 5S und Asus Padfone 2?
Antwort vom 17.04.2014 14:00 von auvisio Service zum Artikel PX-4861-919
keine WLAN Verbindung
Das korrekte Passwort lautet: "i8888" (kleines i, kein großes).
Beitrag vom 13.04.2014 12:02 von trolli zum Artikel PX-4861-919
Windows7 Laptop
Gibt es eine Windows-Applikation oder ist eine geplant.
Gibt es eine Browser Möglichkeit
Antwort vom 14.04.2014 13:51 von auvisio Service zum Artikel PX-4861-919
Windows7 Laptop
Eine Windows-App ist derzeit nicht in Planung.
Beitrag vom 09.01.2014 16:42 von schlueter38 zum Artikel PX-4861-919
Videotext
kann man auch Videotext empfangen?
Antwort vom 10.01.2014 16:47 von auvisio Service zum Artikel PX-4861-919
Videotext
Videotext ist nicht möglich. Der EPG kann über den entsprechenden Button in der App aufgerufen werden.
Antwort vom 11.01.2014 15:06 von schlueter38 zum Artikel PX-4861-919
Videotext und EPG nicht vorhanden?
ich habe heute den Auvisio WiFi Gerät erhalten und die App iDTV WiFi auf dem Android Tablet installiert. Leider könnte ich den EP und Videotext nicht finden, weder unt Einstellungen noch in den entsprechenden Sender Einstellungen. WO genau kann ich die EPG und Videotext bzw. Untertitel finden?
Antwort vom 13.01.2014 12:51 von auvisio Service zum Artikel PX-4861-919
Videotext und EPG nicht vorhanden?
Videotext ist nicht möglich. Der EPG kann über den entsprechenden Button in der App aufgerufen werden.
Beitrag vom 22.12.2013 23:11 von Nichten zum Artikel PX-4861-919
Findet gerät auf App nicht
Hab mein Gerät erst auf meinem android Handy eingeloggt. Hat super funktioniert bis ich festgestellt habe, dass mein Handy für die App die alte Software hat. Habe nun mein Auvisio Gerät auf dem ipad mit dem Code i8888 eingeloggt. Hat auch funktioniert allerdings findet jetzt die App das Gerät nicht. Es zeigt immer an: looking for Carmel oder Meron. Was soll ich jetzt tun?
Antwort vom 24.12.2013 09:03 von auvisio Service zum Artikel PX-4861-919
Findet gerät auf App nicht
Welche App nutzen Sie denn? In einigen Anleitungen ist versehentlich die falsche App genannt. Bitte verwenden Sie die App "iDTV WiFi".
auvisio WLAN-DVB-T-Receiver für iOS und Android-Geräte
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich
als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen
hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen
und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.