auvisio MP3-Türklingel mit Software für Klingelton bis 200 Sek., 6 24 Volt
Support- und Service-Elemente:
PX-3281-919 MP3-Haustürklingel mit Software für eigene Klingeltöne
Immer Ding-Dong?Überrascht Ihren Besuch mit "Klingeltönen" wie Hundegebell, Fanfare oder einem tollen MP3-Song.
Ihre Lieblings-MP3-Hits als Klingelton: Empfangen Sie Besucher an Ihrer Haustür mit individueller Musik, einem originellen Soundeffekt oder einem lustigen Spruch. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!Klingelton per wenigen Mausklicks: Schließen Sie die Türklingel einfach per USB an Ihren PC an. Per dazugehöriger Software überspielen Sie den Wunsch-Klingelton im Handumdrehen.
Kinderleichte Montage: Stecken Sie die zwei Klingeldrähte in die Kabelklemmen Ihrer MP3-Türklingel - fertig!
- Türklingel für Wiedergabe von MP3- und WAV-Dateien
- Eingebauter Lautsprecher: 80 mm
- Individuelle Klingelton-Länge bis 200 Sekunden
- Software für bequemes Übertragen (kostenloser Download erforderlich)
- Interner Speicher: 0,5 MB, beliebig oft wiederbespielbar
- Anschluss an gängige Klingel-Anlagen mit 6 bis 24 Volt
- Anschlüsse: USB 2.0 (für PC), 2 Kabelklemmen (für Klingeldraht)
- Kompatibel zu Windows Vista/7/8/8.1/10
- Stromversorgung: 3 Batterien Typ AA / Mignon (bitte dazu bestellen)
- Maße: 120 x 120 x 55 mm
- Türklingel inklusive USB-Kabel und deutscher Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 79,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
Frankreich PEARL € 32,95*
Themen-Wolke rund um:
- Kundenbeitrag** vom 25.03.2013 von H. K. aus Ahrensburg
- würde ich sofort wiederkaufen, etwas besonderes.
- Kundenbeitrag** vom 06.01.2012 von R. D. aus Köln
- Ich verwende dieses Gerät an einem Bewegungsmelder mit Hundegebell zur Abschreckung gegen Einbrecher
- Kundenbeitrag** vom 11.01.2011 von M. W. aus Duisburg
- Diese Klingel macht Spaß. Die Bedienung ist sehr einfach. Eine oder mehrere Songschnipsel auf die Klingel übertragen, dann an die Wand anschließen und los gehts! Macht super viel Spass, denn für jeden Anlass kann man die Melodien ändern (z.B. Weihnachten oder bei Geburtstagen) und Freunde und Bekannte werden staunen. Das ist garantiert!
- Kundenbeitrag** vom 11.01.2011 von J. H. aus München
- Tausende freie Sounds sind im Internet unter http://www.findsounds.com/ verfügbar. Dort findet man auch kurze MP3s für einen individuellen Klingelton. ansonsten braucht man ein Programm, um MP3s zuzuschneiden (z.B. einen Liedanfang). Gibt aber viele Gratis-softwares, die das können.
- Kundenbeitrag** vom 16.11.2010 von F. R. aus Reutlingen
- Die ultimative Türglocke, endlich seine eigenen Sounds abspielen. Installation sehr einfach.
- Kundenbeitrag** vom 01.11.2010 von H. M. aus Veitshöchheim
- absolut witziges Teil. Sorgt selbst beim sonst ach so ernstem Postboten (Klingelton Ziegenherde) für ein freundliches lachen. Der Eisbrecher schon an der Haustüre.
- Kundenbeitrag** vom 24.10.2010 von M. T. aus Dortmund
- Klingel spielt das gesamte Lied ab, sofern ein ganzes Lied installiert wird. Man benötigt ein Zusatzprogramm, um ein kleines Fragment eines Liedes zu installieren. Also erst Song kürzen, dann aufspielen.
- Kundenbeitrag** vom 05.10.2010 von s. h. aus Mühlheim
- die kingel ist einfach nur geil,habe mit den vlc player aus musicstücken teile rausgeschnitten und als klingel genommen. ist lustig wenn jetzt wer klingelt.
- Kundenbeitrag** vom 14.09.2010 von G. K. aus Leverkusen
- Kinderleichte Bedienung
- Kundenbeitrag** vom 06.09.2010 von M. S. aus Drensteinfurt
- Die Klingel ist wirklich toll. Man hat super tolle Möglichkeiten einen individuellen Klingelton aufzuladen, oder sogar selber zu kreieren und dann einen einmaligen Ton für einen selber zu haben, den kein anderer hat. Es geht schnell und unkomplitziert. Klasse Produkt - gute Qualität und Preis Leistungsverhältnis ist super.









- Frage (12.03.2018) Was ist zu tun, wenn die "auvisio MP3-Türklingel" nach dem Anschluss an einen Computer nicht erkannt wird?
- Antwort: In einigen Fällen wird die Türklingel an einem PC nicht im Arbeitsplatz oder in der Datenträgerverwaltung angezeigt. Bitte laden Sie die Software "Doorbell" bzw. "Doorbell Writer" über dem folgenden Link herunter und installieren Sie diese: www.mp3item.com Die Software erkennt die Türklingel dennoch, sodass Sie Ihre Musiktitel aufspielen können.
- Frage (18.08.2014) Was ist zu tun, wenn die "auvisio MP3-Türklingel" trotz korrektem Anschluss nicht klingelt oder ein Rauschen bzw. Kratzen zu hören ist?
- Antwort: Bitte spielen Sie in diesem Fall Ihre Audiodateien erneut auf die Türklingel oder testen Sie eine alternative Datei aus.
- Frage (07.09.2010) Kann die Lautstärke der "auvisio MP3-Türklingel" verändert werden?
- Antwort: Nein, das Ändern der Lautstärke ist an der auvisio MP3-Türklingel nicht möglich. Jedoch können Sie die Grundlautstärke einer MP3-Datei anpassen und die Datei somit lauter oder leiser gestalten. Das ist z. B. mit dem Freeware-Programm (kostenfrei) "MP3Gain" möglich, das Sie über die Internetseite www.chip.de herunterladen können.
- Frage (02.08.2010) Was ist zu tun, um einzelne Musikdateien aus dem Speicher der auvisio MP3-Türklingel zu löschen?
- Antwort: Bitte verwenden Sie die mitgelieferte Software, um einzelne Musikdateien aus dem Speicher der auvisio MP3-Türklingel zu löschen. Bitte beachten Sie, dass eine Musikdatei immer im Speicher der Klingel verbleiben muss.
- Frage (25.05.2010) Wie wird die "auvisio MP3-Türklingel" angeschlossen?
- Antwort: Die "auvisio MP3-Türklingel" hat zwei Anschlussclips, in die Sie die Klingel-Anschlusskabel ganz einfach einklemmen können.
- Frage (19.04.2010) Welche Kabel sind an die Anschlussclips der "auvisio MP3-Türklingel" anzuschließen?
- Antwort: Schließen Sie an die Anschlussclips der "auvisio MP3-Türklingel" bitte die Signalgeber (+ und -) Ihrer Haus-Klingelanlage an.
- Frage (09.12.2009) Warum wird der "auvisio MP3-Türklingel" keine Software-CD mitgeliefert?
- Antwort: Für die Verwendung der "auvisio MP3-Türklingel" wird keine separate Software-CD benötigt. Mit Anschluss der Klingel an den PC wird die benötigte Software automatisch vom interen Speicher der Klingel gestartet. Stellen Sie bitte nur sicher, dass das unterstützte Betriebssystem ab Microsoft Windows 2000 mit aktuellem Service Pack installiert ist. Für den Fall, dass Sie den Autostart von Programmen über Ihr Betriebssystem deaktiviert haben, können Sie die Software manuell über den im Arbeitsplatz angezeigten Datenträger "DIY Writer" starten.
- Frage (30.11.2009) Es können keine Daten (mehr) auf die "auvisio MP3-Türklingel" übertragen werden. Was ist zu tun?
- Antwort: Wenn keine Daten (mehr) auf die Türklingel übertragen werden können, stellen Sie bitte sicher, dass der integrierte Speicher der Türklingel über ausreichenden Speicherplatz für die zu übertragenden Daten verfügt. Sollte nicht mehr genügend Speicherplatz zur Verfügung stehen, entfernen Sie bitte nicht mehr benötigte Dateien vom Speicher der Türklingel.
- Frage (25.11.2009) Was ist zu tun, um MP3-Dateien auf die "auvisio MP3-Türklingel" zu übertragen, die mit der Software "DIY Writer" betrieben werden?
- Antwort: Um MP3-Dateien auf die Türklingel zu übertragen, schließen Sie die Türklingel bitte mit dem mitgelieferten USB-Kabel an Ihrem Computer an. Durch den Anschluss der Klingel an den PC wird die benötigte Software automatisch vom internen Speicher der Klingel gestartet. Stellen Sie bitte sicher, dass auf Ihrem Windows Betriebssystem die aktuellen Service Packs von Microsoft installiert sind. Wenn das Programm nach dem Anschließen nicht automatisch startet, weil zum Beispiel die Autostart-Funktion an Ihrem Computer deaktiviert ist, öffnen Sie den "Arbeitsplatz" (Windows 2000/XP), bzw. "Computer" (Windows Vista/7). Öffnen Sie hier den Datenträger "DIY Writer" und starten Sie dort die Datei "DIY Writer.exe". Im oberen Teil des Programmfensters können Sie, wie von Windows gewohnt, Ihren Computer nach entsprechenden Dateien durchsuchen. Im unteren Teil des Programmfensters können Sie Aktionen auswählen und erhalten eine Übersicht über die auf der Türklingel vorhandenen Musikdateien. Bitte beachten Sie für weitere Informationen zur Bedienung der DIY Writer-Software die mitgelieferte Bedienungsanleitung. Ab Seite 9 finden Sie eine ausführliche bebilderte Beschreibung der Softwarefunktionen.
- Frage (25.11.2009) Wird ein spezieller Treiber für die "auvisio MP3-Türklingel" benötigt?
- Antwort: Nein, Sie benötigen keinen speziellen Treiber für die MP3-Türklingel.









Diskussions-Forum rund um Auvisio Produkt auvisio MP3-Türklingel mit Software für Klingelton bis 200 Sek., 6 24 Volt:
auvisio MP3-Türklingel mit Software für Klingelton bis 200 Sek., 6 24 Volt
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.