auvisio SCART-Media-Center: DVB-T-Empfänger, USB-Recorder & Player
Support- und Service-Elemente:
PX-1161-919 auvisio SCART-Media-Center: DVB-T-Empfänger, USB-Recorder & Player
Die platzsparende 3in1-Lösung mit integriertem Mediaplayer
So einfach und diskret rüsten Sie Ihren guten alten Fernseher für die digitale Zukunft. Das 3in1-Mediacenter ist digitaler TV-Empfänger, USB-Videorecorder und Mediaplayer in einem.Genießen Sie alle Vorzüge, die das neue Überallfernsehen DVB-T Ihnen bietet. Beispielsweise digitale TV-Sender kostenlos über Antenne.
Damit Sie nichts verpassen, können Sie das Programm direkt auf eine USB-Festplatte oder auch einen Speicherstick aufzeichnen. Auf eine 1 TB Festplatte bringen Sie so rund 800 Stunden TV unter.
Und wenn mal nichts passendes läuft, schalten Sie einfach auf Ihr persönliches Unterhaltungsprogramm um. Ihr neues Mediacenter verwöhnt nämlich auch mit Videos, MP3-Musik und Fotos vom USB-Speicher.
Dabei ist die 3in1-Box winzig klein und braucht kaum Platz: Sie wird einfach hinten an den SCART-Anschluss des Fernsehers gesteckt. Dank des Kippgelenks passt sie auch in den engsten TV-Schrank.
- 3in1-Mediabox MR-3205 EPG: DVB-T-Empfänger, USB-Videorecorder, Mediaplayer
- Freier Empfang von digitalem TV und Radio über DVB-T (PAL/ NTSC)
- Praktische Splitscreen-Ansicht mit bis zu 9 Sendern
- TV-Aufzeichnung auf USB-Speicher z.B. 1 TB USB-Festplatte (FAT32)
- Besonders bequemer Aufnahmestart über EPG Programmführer
- TimeShift für zeitversetztes Fernsehen: Laufendes Programm unterbrechen und später dort weiterschauen
- Große Aufnahme-Kapazität: Bis zu 50 Minuten TV pro GB, Aufnahmeformat AVI
- Multimedia-Genuss direkt vom USB-Speicher: AVI-Videos, MP3-Musik, JPG-Fotos u.a.
- Komfortables Bildschirm-Menü (OSD), Fernbedienung mit IR-Verlängerung
- Top-Extras: EPG, Teletext (mit Volltextsuche), Mehrkanal-Ton, Thumbnail-Vorschau, Diashow, Fotos zoomen/drehen, Untertitel, Telespiele, Kindersicherung u.a.
- Platzsparendes Kippgelenk, ideal in engen TV-Schränken und für Flachbild-Fernseher
- Anschlüsse: SCART, AV-Ausgang, Antenne In/Out, USB Host
- Mini-Maße: 65 x 100 x 25 mm
- Inkl. Fernbedienung, IR-Verlängerung, Netzteil, USB-Kabel, DVB-T-Antenne, deutsche Anleitung
PEARL Media-Tipp:
Damit digitale Videos auf Ihrem Mediaplayer korrekt wiedergegeben werden, muss dieser neben dem Dateiformat auch den benutzten Video- und Audio-Codec (z.B. XviD, MPEG, MP3 u.a.) unterstützen.
Sollte Ihr Mediaplayer eines Ihrer Videos mal nicht abspielen, können Sie es mit Hilfe einer Converter-Software problemlos anpassen.
Diese finden Sie z.B. als kostenlose Freeware im Internet. Wir empfehlen das Programm "Any Video Converter Free".

Vom Lieferanten empf. VK: € 79,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
- Kundenbeitrag** vom 11.08.2010 von aus
- USB-Sticks, sogar lahme, nehmen problemlos auf, wenn diese mit dem PX-1161 formatiert werden.
- Kundenbeitrag** vom 20.07.2010 von P. R. aus Bad Grönenbach
- Bitte vor Bestellung unbedingt prüfen, ob das Produkt direkt angeschlossen werden kann, oder ob ein Scart-Verlängerungskabel benötigt wird.
- Kundenbeitrag** vom 04.07.2010 von H. B. aus Koblenz
- Ideal für Altfernseher und tragbare Fernseher (Auto, Camping, Gartenlaube
- Kundenbeitrag** vom 02.07.2010 von G. S. aus Willich
- Die Bedienung ist etwas fumelig und der schnelle Vor- bzw. Rücklauf bei Videos läuft nicht flüßig, sondern springt von Szene zu Szene. Aber sonst ganz ordendlich.




- Frage (28.07.2010) Was ist zu tun, wenn die angeschlossene Festplatte nicht vom "auvisio SCART-Media-Center" erkannt wird?
- Antwort: Bitte formatieren Sie die Festplatte in diesem Fall mit Hilfe des "auvisio SCART-Media-Centers". Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: 1. Schließen Sie den Datenträger über das mitgelieferte USB-Kabel an den DVB-T-Receiver an. 2. Um den Datenträger zu formatieren, wechseln Sie zuerst ins Hauptmenü. 3. Dort dann auf "MULTIMEDIA" und wählen Sie anschließend den Menüpunkt "Mein Rekorder". 4. Wählen Sie hier den Punkt "Aufnahmegerät". 5. Drücken Sie nun die "rote Taste" auf der Fernbedienung, um eine Partition des Datenträgers zu formatieren oder die "grüne Taste" um den gesamten Datenträger zu formatieren.
- Frage (27.07.2010) Das "auvisio SCART-Media-Center" empfängt nicht alle im Sendegebiet verfügbaren Sender. Was ist zu tun?
- Antwort: Abhängig von der Region und Sendestärke der einzelnen Sender, reicht die mitgelieferte Antenne nicht aus, um alle verfügbaren Sender zu empfangen. Bitte schließen Sie eine stärkere Antenne an das "Media-Center" an, um auch schwächere Sender empfangen zu können.
- Frage (11.05.2010) Was ist zu tun, um die Sendersuche des "auvisio SCART-Media-Centers" zu aktivieren?
- Antwort: Um die Sendersuche des "auvisio SCART-Media-Centers" zu aktivieren, müssen Sie die Länderspezifikation einstellen. Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor: 1. Schalten Sie den DVB-T Receiver mit dem "Ein-/Ausschalter" auf der Fernbedienung ein. 2. Drücken Sie nun die "MENU-Taste", um ins Hauptmenü zu gelangen. 3. Wechseln Sie mit den Navigationstasten durch das Menü, bis Sie zu dem Punkt "Setup" gelangen. 4. Der Menüpunkt "Installation" ist bereits ausgewählt. Bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken der "OK-Taste". 5. Wählen Sie den dritten Menüpunkt ("OSD") aus und wählen Sie mittels der Navigationstasten die deutsche Sprache als Menüsprache aus. 6. Wählen Sie nun unter "Ländereinstellung" Deutschland aus. 7. Stellen Sie für Audiosprache und Untertitelsprache ebenfalls die gewünschten Werte ein. 8. Um die Senderliste mit den verfügbaren Sendern zu füllen, drücken Sie die "rote Taste" auf Ihrer Fernbedienung (Autoscan) ? dieser Vorgang dauert einige Minuten. Nun können Sie bereits erste TV-Sender empfangen. Bitte beachten Sie, wenn Sie das Gerät bereits initialisiert haben, müssen Sie das es erst auf Werkseinstellung zurücksetzen und dann den Vorgang wie oben beschrieben vornehmen. Hinweis: Sollten Sie keine Sender empfangen, ziehen Sie die den Anhang der Bedienungsanleitung auf Seite 30 "Was ist DVB-T?" zu Rate. Weitere Infos zum DVB-T-Empfang in Ihrer Region finden Sie unter www.ueberallfernsehen.de
- Frage (26.04.2010) Was ist zu tun, um den Teletext mit dem dem "auvisio SCART-Media-Center" aufzurufen?
- Antwort: Um den Teletext aufzurufen, drücken Sie bitte 1. die Taste "TXT" auf der mitgelieferten Fernbedienung. 2. Wählen Sie nun die Sprache "ger" für Deutsch aus und 3. bestätigen Sie mit "OK". Nun erscheint der Videotext des gewählten Kanals.




Diskussions-Forum rund um Auvisio Produkt auvisio SCART-Media-Center: DVB-T-Empfänger, USB-Recorder & Player:
Seite:
[1]
auvisio SCART-Media-Center: DVB-T-Empfänger, USB-Recorder & Player
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.