Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf dieser Website zu bieten setzen wir Cookies
ein. Durch das Klicken auf den Button "Akzeptieren" stimmen Sie der Nutzung aller
Cookies und Technologien zu.
Informationen zur Verwendung und den Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie im Bereich
Datenschutz
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Perfekter Tragekomfort: In-Ear-Kopfhörer mit Nacken- bügel &
integriertem MP3- Player. Mit
4 GB internem Speicher, USB-Anschluss.
Gleichzeitig schwimmen und Musik hören: Ja bitte! Der wasserdichte MP3-Player
vom Musikprofi auvisio macht's möglich. Und das völlig kabelfrei und bequem wie
noch nie!
Der Player ist direkt in den Nackenbügel integriert. So tanzen Ihnen beim Schwimmen
oder beim Sport keine störenden Kabel mehr vor dem Gesicht herum.
Auf den großen 4 GB-Speicher lassen sich alle Ihre Lieblingshits laden. Dank
ergonomisch geformter Haltebügel und In-Ear-Stöpseln sitzt Ihr neuer musikalischer
Freund beim Joggen oder beim Schwimmen angenehm rutschsicher.
Ob im Wasser oder an Land: Der MP3-Player bietet außerdem perfekten Tragekomfort.
Dafür sorgen die austauschbaren Ohrpads aus hochwertigem Silikon.
Auch unter Wasser behalten Sie immer den Überblick: Durch die leicht zu bedienenden
Funktionstasten ist das Abspielen, Wechseln oder Regeln der Lautstärke auch beim
Schwimmen ein Kinderspiel.
Wasserdichter In-Ear-Kopfhörer mit MP3-Player: Perfekt für Sport, Schwimmen
u.v.m
Direkt im Nackenbügel integriert: Player und Tasten (An/Aus, Play/Pause,
Vor/Zurück, Lautstärke)
Auswechselbare Silikon-Ohrpads: Verschiedene Aufsätze z.B. für Sport, Schwimmen
Interner Speicher: 4 GB für bis zu 1000 Musiktitel
Frage
(21.08.2014)
Was ist zu tun, wenn der auvisio Sport-MP3-Player "DMP-440.H2O" vom Computer nicht
erkannt wird?
Antwort: Wird der auvisio Sport-MP3-Player "DMP-440.H2O" von Ihrem Rechner nicht erkannt, kann
das daran liegen, dass nicht alle Updates des Betriebssystems durchgeführt wurden.
Bei USB-Problemen hilft es oft auch, wenn man das angeschlossene Gerät vom USB-Port
trennt und den Computer neu startet. Auch der Anschluss an einem anderen USB-Eingang,
etwa auf der Rückseite eines PC, kann Abhilfe schaffen.
Frage
(24.04.2013)
Ist ein Ladekabel für den auvisio Sport-MP3-Player "DMP-440.H2O" bei PEARL erhältlich?
Antwort: Das Ladekabel für diesen MP3-Player ist nicht gesondert im PEARL-Sortiment erhältlich.
Frage
(15.01.2013)
Wo befindet sich der USB-Anschluss am auvisio Sport-MP3-Player "DMP-440.H2O"?
Antwort: Der Anschluss befindet sich am rechten Kopfhörer unter einer Abdeckung, die ganz einfach
abgezogen werden kann.
Frage
(15.11.2012)
Wie lange benötigt eine vollständige Aufladung des Akkus im auvisio Sport-MP3-Player
"DMP-440.H2O"?
Antwort: Eine vollständige Aufladung des Akkus im auvisio Sport-MP3-Player "DMP-440.H2O" benötigt
ca. 4 Stunden.
Frage
(03.09.2012)
Kann die Reihenfolge der Titel, die mit dem auvisio Sport-MP3-Player "DMP-440.H2O"
abgespielt werden sollen, angepasst werden?
Antwort: Der auvisio Sport-MP3-Player "DMP-440.H2O" bietet keine Option zum Anpassen der Titelreihenfolge.
Sofern Sie eine bestimmte Reihenfolge bevorzugen, passen Sie bitte einfach die Titelnamen
an, z.B. durch eine Nummerierung.
Diskussions-Forum rund um Auvisio Produkt auvisio Wasserdichter, Sport-MP3Player "DMP-440.H2O" 4GB (refurbished):
Seite:
[1]
Antwort vom 08.12.2016 21:28 von Gonca zum Artikel REF-25751-919
USB Anschluss am MP3 Player finde ich nicht
Liebe Leute
Ich suche den USB Anschluss an diesem Gerät und finde ihn leider nicht. Ich sehe am rechten Kopfhörer nur die Lautstärke, on/off (an der man lange halten muss) und Wechselknopf. Darf ich Euch bitten, mir anzugeben, wo genau der USB Anschluss an diesem Gerät ist??
Antwort vom 09.12.2016 08:48 von auvisio Service zum Artikel REF-25751-919
USB Anschluss am MP3 Player finde ich nicht
Der Anschluss befindet sich am rechten Kopfhörer unter einer Abdeckung, die abgezogen werden kann.
Antwort vom 27.10.2016 15:29 von Delanovic-Gröger zum Artikel REF-25751-919
Sport-MP3Player DMP-440.H2O: Unter Windows 10 nicht erkannt
Habe versucht den Kopfhörer, wegen ein Problem der wiedergabe, über PC anzuschliessen. Dieser wird leider nicht gefunden da der Treiber nicht vorhanden ist( auch im Internet nicht. Daß das Win10 ein Problem hat kann ich ausschliessen, da die anderen Geräte neu oder alt gleich erkannt werden. Ich denke das eigendliche Problem am Treiber liegt, da ich im Support die beiden Treiber runter geladen habe un dversucht habe diese über Gerätemanager zu installieren, jedoch werden diese auch nicht erkannt. Bitte um zeitnahe antwort. Danke
Antwort vom 28.10.2016 11:49 von auvisio Service zum Artikel REF-25751-919
Sport-MP3Player DMP-440.H2O: Unter Windows 10 nicht erkannt
Ein Treiber muss nicht installiert werden. Wird der auvisio Sport-MP3-Player "DMP-440.H2O" von Ihrem Rechner nicht erkannt, kann das daran liegen, dass nicht alle Updates des Betriebssystems durchgeführt wurden.
Bei USB-Problemen hilft es oft auch, wenn man das angeschlossene Gerät vom USB-Port trennt und den Computer neu startet. Auch der Anschluss an einem anderen USB-Eingang, etwa auf der Rückseite eines PC, kann Abhilfe schaffen.
Antwort vom 07.06.2016 08:34 von hy8 zum Artikel REF-25751-919
Sport-MP3Player DMP-440.H2O: USB-Anschluss unter Windows 10
Auf meinem neuen Windows 10 Rechner wird das Gerät nicht erkannt.
Antwort vom 08.06.2016 14:24 von auvisio Service zum Artikel REF-25751-919
Sport-MP3Player DMP-440.H2O: USB-Anschluss unter Windows 10
Bei USB-Problemen hilft es oft, wenn man das angeschlossene Gerät vom USB-Port trennt und den Computer neu startet. Abhilfe schafft häufig auch der Anschluss an einem anderen USB-Eingang auf der Rückseite des PC. Es kann sich aber auch um ein Software-Problem handelt. Die möglichen Fehlerquellen sind vielfältig, von einem Treiber-Problem, das sich über den Windows-Gerätemanager beheben lässt, über ein misslungenes System-Treiber-Update, nach dem plötzlich keine neuen USB-Geräte mehr erkannt werden, bis zu Windows-Fehlern, die nur durch eine Reparatur oder eine Neuinstallation des Betriebssystems zu beheben sind. Bitte informieren Sie sich ggf. in der Windows-Hilfe und in den einschlägigen Windows-Foren.
Beitrag vom 14.06.2013 19:53 von fanta zum Artikel REF-25751-919
USB Anschluss
http://www.youtube.com/watch?v=Bxs-Kbu8d5A
Wo befindet sich der USB Anschluss am rechten Kopfhörer. Ich kann die Abdeckung nicht finden und im Video wird sie leider auch nicht gezeigt. Ich will bloss nichts falschmachen weil das ding ja wasserdicht ist.
Antwort vom 18.06.2013 12:44 von Auvisio Service (JS) zum Artikel REF-25751-919
USB Anschluss
Am rechten Ohrstecker befindet sich ein kleiner runder Verschluss. Dieser kann gedreht werden. Hinter diesem ist der Anschluss für das USB Kabel.
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich
als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen
hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen
und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.