auvisio Mobiler WLAN-Multiroom-Lautsprecher mit Amazon Alexa und Akku, 30 Watt
Support- und Service-Elemente:
GRA-11660-919 WLAN-Multiroom-Lautsprecher mit Amazon Alexa
Fragen Sie doch einfach Ihren Lautsprecher:Alexa informiert Sie über das Wetter, Produkte, spielt Ihre Lieblings-Musik u.v.m.
Fragen Sie doch einfach Ihren Lautsprecher: Melden Sie sich in Ihrem Amazon-Account an. Und drücken Sie die Sprechtaste am Lautsprecher. Schon profitieren Sie von Amazon Alexa. Sie gibt Ihnen per Sprachbefehl Auskunft über das Wetter. Informiert Sie zu Produkten. Spielt Ihre Lieblings-Musik. Oder erzählt Ihnen einen Witz u.v.m.Ihre Lieblingsmusik von nahezu jeder Quelle: Dank WLAN, AirPlay und Bluetooth streamen Sie von Smartphone, Tablet-PC, Notebook & Co. Abspielgeräte ohne Bluetooth verbinden Sie einfach per Kabel.
Kostenlose App mit vielen nützlichen Funktionen: Per iPhone, iPad und Android-Mobilgerät steuern Sie auf bis zu 8 Lautsprechern individuell, was Sie hören. Neben Ihrer Musik-Bibliothek genießen Sie auf Wunsch auch Musik von einem der Streaming-Dienste Amazon Music, Pandora, TuneIn und Spotify.
Musik nach Ihrem Geschmack - in jedem Raum: Nehmen Sie den Lautsprecher einfach von Raum zu Raum mit. Oder statten Sie Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und weitere Räume mit jeweils eigenen Lautsprechern aus. So hören Sie aus allen Räumen synchron Ihre Lieblingsmusik. Oder aus jedem Raum einen anderen Song. Multiroom macht's möglich!
Führen Sie bequem Telefonate: Dank integriertem Mikrofon verwenden Sie den Lautsprecher natürlich auch als Freisprecher.
- Aktiver Design-Lautsprecher QAS-300 mit Multimedia-Funktion
- Alexa Voice Service (mit Amazon-Account): erinnert an Termine, spielt Ihre Lieblingsmusik, weckt Sie auf Wunsch, informiert Sie über das Wetter, beantwortet Fragen u.v.m.
- Aktivierung durch Touchbutton: Alexa Voice Service wird so nur bei Bedarf aktiviert
- Wiedergabe über WLAN, AirPlay, Bluetooth 4.0 und AUX (3,5-mm-Klinkenbuchse)
- Over-the-Air-Updates für garantierte AirPlay-Kompatibilität: automatisch auf dem neuesten Stand
- Geeignet für iPhone 6, 6s, 6s Plus, 7, 7 Plus, 8, 8 Plus, X u.vm.
- Kostenlose App für Smartphone und Tablet-PC mit iOS und Android: zur einfachen Einrichtung, Konfiguration und Steuerung von bis zu 8 Lautsprechern
- Multiroom-Funktion: Perfekt, um in jedem Raum den individuellen Musik-Geschmack wiederzugeben
- Unterstützte Streaming-Portale: Amazon Music, Pandora, TuneIn und Spotify (ohne Sprachsteuerung durch Alexa Voice Service)
- Unterstützt alle gängigen Audio-Formate: MP3, WMA, RA, AAX, AAC+, WAV, APE, FLAC
- Direktwahl-Touch-Tasten am Lautsprecher
- Mit Freisprech-Funktion dank integriertem Mikrofon
- Ausgangsleistung (RMS): 15 Watt, Musik-Spitzenleistung: 30 Watt
- Frequenzbereich: 80 - 20.000 Hz
- Reichweite: bis 30 m per WLAN (2,4 GHz), 10 m per Bluetooth
- Stromversorgung: integrierter Li-Ion-Akku mit 1.500 mAh für bis zu 6 Stunden Laufzeit bei 50 % Lautstärke, lädt per USB (Netzteil bitte dazu bestellen)
- Maße: 93 x 153 x 93 mm, Gewicht: 473 g
- Multiroom-Lautsprecher inklusive USB-Ladekabel, 3,5-mm-Klinkenkabel und Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 149,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche, neue Artikel finden Sie hier: WLAN-Lautsprecher
Zubehör / häufig mitgekauft:
- Ultrakompakter USB-Adapter, Bluetooth 4.0, Klasse 1, EDR+CSR, 100 m • Bezugsquelle: PEARL € 7,99*
- 2-Port-USB-Netzteil für Mobilgeräte, USB-A, 2,4 A / 12 W, weiß • Bezugsquelle: PEARL € 5,99*
Themen-Wolke rund um WLAN-Multiroom-Lautsprecher mit Alexa Voice Service
Boxen • WLAN-Lautsprecher-Boxen • Lautsprecher mit Bluetooth & Akku • Lautsprecher mit AUX-Eingang für Musik von MP3-Playern, TVs, Computern / PCs, Notebooks
/ Laptops • Drahtlose Lautsprecher für Phones, Handys, Mobiltelefone, Motorola, Nokia, LG, HTC,
Sony, Huawei • Funk-Lautsprecher • WLAN-Lautsprecher • Lautsprecher mit Alexa Voice Service von Amazon • Mobile Lautsprecher mit Mikrofon für Sprachsteuerung • Soundbars mit Bluetooth und USB-Audioplayer • 2.1-Soundbases mit Bluetooth, Subwoofer & FM-Radio • Lautsprechersysteme mit App-Steuerung von Smartphones und Tablet-PCs mit Android und
iOS • Streaming-Lautsprecher • HiFi-Lautsprecher • Lautsprecher • Lautsprecher für drahtlose Multiroom-Soundsysteme mit Sprachfernbedienung • Multiroom-Lautsprecher • Lautsprecher für Apple iOS, iPhones, iPads, iPods & Samsung Galaxy Smartphones & Android
Tablets • Boxen mit Bluetooth • 2.1-Lautsprecher-Systeme mit Subwoofer • Aktiv-Lautsprecher mit Bluetooth • Stereo-Soundbars mit Bluetooth • BT Akkulaufzeiten Soundboxen Musikboxen Partys akkubetrieben Internetradios • Multi-Room-Lautsprecher • Amazon certified speakers with voice control • Lautsprecher kabellos und tragbar • 5.1-Surround-Soundbars • Lautsprecher mit Streaming-Funktion von Spotify, Amazon Music, Pandora, TuneIn • WLAN-Multiroom-Lautsprecher mit Bluetooth • Zerfizierte Lautsprecher ähnlich dem Amazon Echo • Lautsprecher mit Airplay für Apple iOS-Mobilgeräte wie iPhones, iPads und iPods touch • Lautsprecher mit Discokugeln und Bluetooth • Outdoor-Lautsprecher • Lautsprecher automatischer Spracherkennung • Aktiver Akku-Stereo-Lautsprecher mit Sprachbedienung • Regal-Lautsprecher • Aktiv-Lautsprecher • Lautsprecher für Audio-Streaming, per App steuerbar • UKW-Steckdosenradios mit Bluetooth und Freisprechern • Audio-Transmitter & -Receiver mit Bluetooth
- Kundenbeitrag** vom 24.11.2020 von M. M. aus Möglingen
- Habe schon 2 Jahre mit der Anschaffung eines Bluetooth Lautsprechers gerungen. Habe leider keine Erfahrungen mit anderen Geräten seither sammeln/vergleichen können. Daher die gängigen Modelle bekannter Hersteller in der selben Preiskategorie (Bewertungen) verglichen. Da auch die Meinungen namhafter Hersteller bei anderen Verkaufsplattformen nicht überzeugend waren, dachte ich mir warum teuer wen auch günstig. Gerät ist perfekt für unsere Zweck

- Frage (28.06.2023) Welche App ist für den Betrieb des "WLAN-Multiroom-Lautsprechers" geeignet?
- Antwort: Die geeignete App für den Betrieb dieses Lautsprechers heißt "Legacy Player". Für das Android-Betriebssystem finden Sie die App unter dem folgenden Direktlink: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.wifiaudio&hl=gsw&gl=US Die iOS-Version dieser App können Sie unter dem folgenden Direktlink herunterladen: https://apps.apple.com/de/app/legacy-player/id820046906
- Frage (27.10.2020) Steht eine alternative App für die Verwendung des "Mobiler WLAN-Multiroom-Lautsprechers" zur Verfügung, sollte die in der Anleitung genannte App "Cowin" nicht funktionieren?
- Antwort: Ja, Sie können alternativ die App "QAS-Player" verwenden, die Sie unter den folgenden Links herunterladen können: Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.wifiaudio.qasplayer&hl=de&gl=US iOS: https://apps.apple.com/de/app/qas-player/id1230907047
- Frage (03.08.2018) Wo kann die App "Cowin" heruntergeladen werden?
- Antwort: Die App Cowin kann unter den folgenden Links heruntergeladen werden: Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.wifiaudio.KaYo iOS: https://itunes.apple.com/de/app/cowin/id966807126?mt=8
- Frage (16.11.2017) Was ist zu tun, wenn der "WLAN-Multiroom-Lautsprecher" nicht eingeschaltet werden kann?
- Antwort: Bitte laden Sie den Akku des Lautsprechers vor der ersten Inbetriebnahme zunächst vollständig auf.
- Frage (05.09.2017) Was ist zu tun, um den W-LAN-Zugriff über den "Multiroom-Lautsprecher" zu sichern?
- Antwort: Nachdem Sie den Lautsprecher mit Ihrem Router verbunden haben, ist der Lautsprecher weiterhin als ein eigenständiger Access-Point verfügbar. Dieser kann gesichert werden, um Fremden den Zugriff zu verwehren. Gehen Sie hierfür wie folgt vor: 1. Tippen Sie in der App "Cowin" im Menüpunkt "Geräteliste" auf das Zahnradsymbol. 2. Wählen Sie hier den Eintrag "Lautsprecherinfo" aus. 3. Schieben Sie nun den Schalter entweder neben "SSID muss unsichtbar sein", oder neben "Passwort-Schutz hinzufügen" nach rechts. Im ersten Fall wird der Zugangspunkt in der Liste der W-LAN-Geräte nicht angezeigt. Im zweiten Fall kann der Zugangspunkt nur mittels des eingestellten Passwortes verwendet werden. 4. Sollten Sie ein Passwort eingestellt haben, verbinden Sie bitte den Lautsprecher erneut mit Ihrem Router. Gehen Sie hierfür gemäß den Angabe der Bedienungsanleitung ab der Seite 18 vor.
- Frage (01.09.2017) Woran kann es liegen, dass "Alexa" bei der Verwendung des "WLAN-Multiroom-Lautsprechers" nicht auf deutsch spricht?
- Antwort: Bitte nehmen Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Amazon-Konto vor, da "Alexas" Sprachwiedergabe ausschließlich von dort gesteuert werden kann.






Diskussions-Forum rund um Auvisio Produkt auvisio Mobiler WLAN-Multiroom-Lautsprecher mit Amazon Alexa und Akku, 30 Watt:
Seite:
[1]
auvisio Mobiler WLAN-Multiroom-Lautsprecher mit Amazon Alexa und Akku, 30 Watt
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.