auvisio DVB-T-Dual-Receiver & -Recorder mit Twin-Tuner (refurbished)
Support- und Service-Elemente:
REF-12001-919 auvisio DVB-T-Dual-Receiver & -Recorder mit Twin-Tuner (refurbished)
Zeitgleich eine Sendung ansehen & eine andere aufnehmen. Speichert timergesteuert direkt auf USB-Speicher. EPG, Time-Shift, Fernbedienung.
Erleben Sie DVB-T jetzt noch komfortabler. Dank zwei Empfangseinheiten (Twin-Tuner) können Sie jetzt einen TV-Sender ansehen, während Sie ein zweites Programm oder sogar beide Sendungen gleichzeitig aufnehmen.Die aufgenommene Sendung wird direkt auf USB-Stick gespeichert. Ansehen können Sie ihn dann am Rechner oder wieder über den DVB-T-Receiver. Außerdem können Sie von USB-Speicher auch andere Dateien abspielen.
Jetzt wird Ihr Fernseher zum Allround-Entertainer für die ganze Familie: Schauen Sie gespeicherte Filme und Serien, übertragen Sie Fotos groß auf den TV oder spielen Sie Musik ab.
- Kompakter Twin-Empfänger zum Empfang von digitalem Fernsehen und Radio über DVB-T
- Praktischer Twin-Tuner: Ein DVB-T-Programm sehen, bis zu 2 aufnehmen
- Zeitgesteuertes Aufnehmen auf Ihren USB-Speicher (Stick oder externe Festplatte)
- Integrierter Media-Player für MPEG-Videos (MPEG 1/2)
- Spielt auch Musik (WMA, MP3) und zeigt Bilder (JPG, BMP)
- Extras: TimeShift für zeitversetztes Fernsehen, EPG, 3 Spiele u.v.m.
- Unterstütze Bildformate: PAL/NTSC, 4:3, 16:9
- Praktischer Sleep-Timer von 10 Minuten bis 2 Stunden
- Übersichtlich & bequem: Fernbedienung und LED-Display
- Anschlüsse: 2x SCART, Antenneneingang, Antennenausgang, USB
- Kompakte Maße: 23 x 13 x 4,5 cm
- Inklusive Fernbedienung und deutscher Anleitung
DVB-T, auch ideal für Urlaub & Geschäftsreise:
Das digitale Überall-Fernsehen können Sie auch in vielen europäischen Ländern empfangen, z.B. in Italien, Spanien, Frankreich, Schweiz, Österreich, Dänemark u.v.m.
DVB-T-Empfang in Deutschland: Eine Empfangsprognose mit dem Programmangebot für Ihren Wohnort sowie Tipps zur Antennenwahl finden Sie unter: www.ueberallfernsehen.de

Vom Lieferanten empf. VK: € 99,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
- Kundenbeitrag** vom 30.11.2011 von S. P. aus Gelsenkirchen
- Empfehlenswert - auf die Geschwindigkeit des Sticks oder der Festplatte muss geachtet werden, da sonst eine Fehlermeldung während Timeshift oder der Aufnahme erscheint.
- Kundenbeitrag** vom 11.05.2011 von M. L. aus Freising
- Verarbeitet Festplatten in NTFS und FAT32 bis zu 1TB, das ist außergewöhnlich super und ermöglicht das Nutzen bereits vorhandener Festplatten sogar in NTFS, ohne diese neu formatieren zu müssen und die alten Daten zu verlieren. Bei einstellung auf PS = Programmstream im Recordermenu kann man die Dateien problemlos auf jeden PC wiedergeben, super!


- Frage (07.11.2011) Kann der auvisio DVB-T-Dual-Receiver und -Recorder per Fernbedienung eingeschaltet werden?
- Antwort: Ja, der auvisio DVB-T-Dual-Receiver und -Recorder kann per Fernbedienung eingeschaltet werden. Bitte Drücken Sie hierfür ganz einfach die Prgrammtasten "hoch" bzw. "runter".
- Frage (14.10.2011) T. R. aus Recklinghausen zum Umwandeln der DVR-Aufnahmen des auvisio DVB-T-Dual-Receivers
- Antwort: Die DVR-Aufnahmen des auvisio DVB-T-Dual-Receivers können mit einer Freeware (Gratis-Software), wie z. B. dem DVR File Converter, in ein Format konvertiert werden, das auch von anderen Mediaplayern unterstützt wird. Vielen Dank für diesen Tipp an T. R. aus Recklinghausen.
- Frage (26.04.2011) Kann eine externe Festplatte am auvisio DVB-T-Dual-Receiver & -Recorder genutzt werden?
- Antwort: Ja, der auvisio DVB-T-Dual-Receiver & -Recorder unterstützt sowohl FAT32- als auch NTFS-formatierte externe Festplatten. Sollte eine externe Festplatte einmal nicht erkannt werden, schalten Sie die externe Festplatte - nach Möglichkeit - erst ein, nachdem Sie sie an den DVB-T-Dual-Receiver & -Recorder angeschlossen haben.
- Frage (06.04.2011) Was ist zu tun, wenn keine EPG-Aufnahmen mit dem auvisio DVB-T-Dual-Receiver & -Recorder möglich sind?
- Antwort: Bitte stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Sie das aktuelle Datum mit entsprechender Uhrzeit im auvisio DVB-T-Dual-Receiver & -Recorder eingestellt haben. Jetzt sollte Ihre EPG-Aufnahmen zum programmierten Zeitpunkt beginnen.
- Frage (13.01.2011) Welches Aufnahmeformat verwendet der "auvisio DVB-T-Dual-Receiver & -Recorder"?
- Antwort: Der "auvisio DVB-T-Dual-Receiver & -Recorder" kann Aufnahmen sowohl als DVR- (digital video record) als auch MPEG-Datei speichern. Die entsprechende Einstellung des Aufnahmeformats können Sie im Menü des Geräts unter "Media" und "Aufnahmeeinstellungen" vornehmen. Wählen Sie ganz einfach "PS", sofern Sie die eine MPEG-Aufnahme wünschen.
- Frage (10.11.2010) Wie kann der automatische Standby-Modus des "auvisio DVBT-Dual-Receivers & -Recorders" deaktiviert werden?
- Antwort: Um den automatischen Standby-Modus des "auvisio DVBT-Dual-Receivers & -Recorders" zu deaktivieren, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Wählen Sie im Menü des Geräts "Setup" und anschließend "TV System" aus. 2. Stellen Sie jetzt unter "Auto-Standby" die Option "Aus" ein und verlassen Sie das Menü über "Exit". Die Einstellung ist nun gespeichert und der Receiver schaltet nicht mehr automatisch in den Standby-Modus.






Diskussions-Forum rund um Auvisio Produkt auvisio DVB-T-Dual-Receiver & -Recorder mit Twin-Tuner (refurbished):
Seite:
[1]
auvisio DVB-T-Dual-Receiver & -Recorder mit Twin-Tuner (refurbished)
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.