4K UHD HDMI Stand Alone Video Recorder Game Captur
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage
(15.03.2018)
Woran kann es liegen, dass Aufnahmen mit dem auvisio HDMI-Video-Rekorder "Game Capture"
nach zehn Minuten automatisch beendet werden?
- Antwort: Das Programm HDML-Cloner Pro Helper besteht aus einer Test-Version, in der Aufnahmen
von max. 10 Minuten möglich sind, und einer Vollversion, in der Aufnahmen von unbegrenzter
Dauer möglich sind.
Bitte registrieren Sie sich über das Programm, um die Vollversion freizuschalten.
- Frage
(08.09.2017)
Ist die Wiedergabe von Medien mit dem HDMI-Video-Rekorder "Game Capture V3" möglich?
- Antwort: Bei diesem Video-Rekorder handelt es sich ausschließlich um ein Aufnahmegerät. Die
Wiedergabe von Medien ist nicht vorgesehen.
- Frage
(31.08.2017)
Wie heißt die Software, die sich im Lieferumfang des HDMI-Video-Rekorders "Game Capture
V3" befindet?
- Antwort: Die Software, die sich im Lieferumfang dieses Rekorders befindet, heißt "Power Director
12".
- Frage
(04.07.2017)
Können die Dateinamen nach einer Aufnahme mit dem HDMI-Video-Rekorder "Game Capture"
umbenannt werden?
- Antwort: Dateinamen können Sie nach einer Aufnahme ändern, sofern Sie die entsprechenden Dateien
auf einen PC/Laptop übertragen.
- Frage
(14.06.2017)
Woran kann es liegen, dass Aufnahmen mit dem HDMI-Video-Rekorder "Game Capture" in
mehrere, 2 GB große Dateien aufgeteilt werden?
- Antwort: Bitte führen Sie die Registrierung der Software gemäß den Hinweisen der Bedienungsanleitung
durch, um längere Aufnahmen tätigen zu können.
Sollte das angeschlossene Medium in FAT32 formatiert sein, werden die Dateien weiterhin
geteilt. Bitte verwenden Sie ein Speichermedium, das im Dateisystem NTFS formatiert
ist.
- Frage
(28.04.2017)
Woran kann es liegen, dass der auvisio HDMI-Video-Rekorder "Game Capture V3" kein
Bild-Signal wiedergibt?
- Antwort: Von Geräten, die über den HDMI-Anschluss verbunden werden und über eine HDCP-Verschlüsselung
verfügen, kann kein Bildsignal wiedergegeben werden.
Beachten Sie hierzu die Kompatibilitätsbeispiele aus der Bedienungsanleitung auf der
Seite 20.
- Frage
(20.04.2017)
In welchem Dateiformat werden Aufnahmen mit dem HDMI-Video-Rekorder "Game Capture
V3" getätigt?
- Antwort: Dieser Videorekorder speichert Aufnahmen im Mp4-Format mit H264-Komprimierung.
- Frage
(09.03.2017)
Kann mit dem HDMI-Video-Rekorder "Game Capture" von einem Fernsehern mit integriertem
TV-Tuner aufgenommen werden?
- Antwort: Da der HDMI-Anschluss dieser Fernseher kein Ausgang sondern ein Eingang ist, wird
kein Bildsignal gesendet. Daher kann mit dem "Game Capture" in diesem Fall nicht aufgenommen
werden.
- Frage
(02.03.2017)
Woran kann es liegen, dass keine Aufnahmen mit dem auvisio HDMI-Video-Rekorder "Game
Capture V3" möglich sind oder kein Bildsignal übertragen wird?
- Antwort: Der auvisio HDMI-Video-Rekorder "Game Capture V3" zeichnet nicht auf, wenn der USB-Speicher
falsch oder gar nicht formatiert ist. Verwenden Sie bei der Formatierung daher FAT32
oder NTFS; das Dateisystem exFAT wird nicht unterstützt.
Der Rekorder kann ausschließlich unverschlüsselte Video- und Audio-Signale aufnehmen.
Die meisten DVD- und Bluray-Discs, Pay-TV-Programme, sowie einige Spielfilme und Sportsendungen
von Free-TV-Sendern sind aus urheberrechtlichen Gründen mit der HDCP-Verschlüsselung
geschützt.
Der Kopierschutz mit HDCP kann Aufnahmen allerdings nur dann unterbinden, wenn die
Medien von einem per HDMI, DVI oder DisplayPort verbundenen Gerät wiedergegeben werden.
Verfügt Ihr Wiedergabe-Gerät über einen analogen Ausgang, können Sie es mit einem
analogen Kabel über den Cinch-Eingang mit dem Video-Rekorder verbinden und Aufnahmen
mit geringerer Auflösung erstellen.
Bei einer Playstation 3 und manchen Media-Receivern sind auch unverschlüsselte Inhalte
durch HDCP gesperrt und können nicht ohne Weiteres aufgezeichnet werden. Diese Einschränkung
lässt sich zumindest bei der Playstation 3 umgehen. Nähere Informationen hierzu erhalten
Sie unter der folgenden Internetadresse:
http://praxistipps.chip.de/ps3-und-ps4-ueber-hdmi-aufnehmen-hdcp-sperre-umgehen_33856

- Frage
(02.03.2017)
Woran kann es liegen, dass die Programme einiger TV-Sender mit dem auvisio HDMI-Video-Rekorder
"Game Capture" nicht aufgezeichnet werden können?
- Antwort: Ist das Programm eines TV-Senders mit HDCP verschlüsselt, kann es mit dem auvisio
HDMI-Video-Rekorder "Game Capture" nicht aufgezeichnet werden.
- Frage
(02.03.2017)
Nimmt der auvisio HDMI-Video-Rekorder "Game Capture V3" 4k-Videos mit einer Auflösung
von 4096 × 2160 Pixel auf?
- Antwort: Der HDMI-Video-Rekorder "Game Capture V3" nimmt mit den Auflösungen 1.920 x 1.080
Pixel (Full HD / 1080p) oder 1.280 x 720 Pixel (HD / 720p) auf. Die Auflösung 4096
× 2160 Pixel wird nicht unterstützt.
4K UHD HDMI Stand Alone Video Recorder Game Captur