auvisio Digitaler HD-Sat-Receiver DSR-395U.mini mit Full HD-Player
Support- und Service-Elemente:
PX-1302-919 Digitaler HD-SAT-Receiver mit Full-HD-Mediaplayer
Kompakter Mini-Receiver für DVB-S/DVD-S2. Spielt Ihre MP3s, Videos & Fotos vom USB-Speicher. Optional als Upgrade: Aufnahmefunktion.
Zukunftssichere Ausstattung für Ihr digitales Fernsehvergnügen über Satellit: Mit dem Mini-Receiver sichern Sie sich modernste Technik kombiniert mit tollem Bedienkomfort. Über die USB-Schnittstelle nutzen Sie den HighTech-Zwerg auch als Full HD-Mediaplayer.Zur digitalen Videothek wird Ihr neuer Receiver im Duett mit einer externen USB-Festplatte. Mit Ihren eigenen Filmen, MP3s und Fotos sorgen Sie für noch mehr Abwechslung. Dabei spielt der leistungsstarke Entertainer sogar Full-HD-Videoformate bis volle 1080p.
Dank HDMI und SCART findet Ihr HighTech-Winzling blitzschnell Anschluss an alte und neue TV-Geräte. Benutzerfreundliches Menü, Elektronische Programmübersicht EPG und superschneller Teletext runden Ihr Luxus-Paket ab.
Komfortabel wie die großen: Mit der optionalen Aufnahme-Funktion nehmen Sie Ihre Lieblings-Sendungen einfach auf USB-Speicher auf. Festplatten bis 2 TB bieten reichlich Platz für Serien, Filme und Beiträge. Auch Ihr USB-Stick dient Ihnen künftig als digitale Video-Kassette.
- Zukunftssicherer Hightech-SAT-Receiver mit Full-HD-Mediaplayer
- High-Quality-Empfang: Freie digitale TV-, HDTV- & Radio-Programme über Satellit (DVB-S/ DVB-S2)
- Multimedia von USB-Stick bis 32 GB und externen Festplatten bis 2,0 TB (FAT32, NTFS)
- Multimedia-Formate: MPEG, AVI, MKV, MP3, WMA, BMP, JPEG
- HD-Videoformate in brillanter Full HD-Auflösung bis 1080p
- TV-Auflösungen: 1080p, 1080i, 720p, sowie 576i & 576p mit PAL, 480i & 480p mit NTSC, Bildformate: 16:9/4:3
- Komfortable Extras: Benutzerfreundliches Menü, elektronische Programmübersicht EPG, Teletext
- Anschlüsse: SAT-Anschluss In/ Out, HDMI, SCART, Koaxial, USB2.0 in Front
- Aufnahmefunktion freischaltbar: Manuelle und zeitgesteuerte TV-Aufnahmen auf USB-Festplatte oder -Stick
- Minimaler Stromverbrauch: 8 Watt, 0,3 Watt Standby
- Superschlanke Maße (mit Anschlüssen): 167 x 105 x 40 mm, leichte 396 g
- Inklusive Fernbedienung mit 2 AAA-Batterien, deutsche Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 129,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche, neue Artikel finden Sie hier: Sat Receiver HD
Zubehör / häufig mitgekauft:
- Super-Alkaline-Batterien Micro 1,5V Typ AAA, 20 Stück • Bezugsquelle: PEARL € 5,99*
- Satelliten-Flachantenne FA-310.HD mit digitalem Single-LNB • Bezugsquelle: PEARL € 119,99*
- Satelliten-Flachantenne FA-340.HD mit digitalem Quad-LNB • Bezugsquelle: PEARL € 150,99*
- Satelliten-Flachantenne FA-320.HD mit digitalem Twin-LNB • Bezugsquelle: PEARL € 149,99*
- Super-Alkaline-Batterien Typ AAA / Micro, 1,5 Volt, 20 Stück • Bezugsquelle: PEARL € 6,99*
Themen-Wolke rund um HD-Sat-Receiver
Lernfähige Großtasten-TV-Fernbedienungen für Senioren • DVB-S-Receiver • Digital-Sat-Receiver • Sat-Empfänger • DVB-C2-Kabelreceiver • Stereo-Soundbars mit Bluetooth • Sat-Empfänger HDMI • Digital-Receiver für DVB-C, DVB-T2 & Webradio • HDTV-Satelliten TV-Empfänger • Sat-Receiver mit Multimedia-Playern • Sat Receiver HD • DVB-T2-Receiver • TV-Receiver mit Mediaplayern • Satellitenempfänger-Boxen • Digitaler HD-Sat-Receiver • Marken-Ersatz-TV-Fernbedienungen • DVB-S2-Receiver • Digital-Sat-Receiver HDMI • Digital Receiver • Analog-Video-Grabber mit Display • Satelliten-Empfänger mit Multimediaplayern • Lernfähige Universal-Fernbedienungen • Digitale Sat-Receiver • Sat-Receiver HDMI • Receiver für Sat-TV mit USB-Mediaplayern • Satellitenreceiver • Satelliten-TV-Empfänger • HDTV-Receiver • HD-Satelliten-Receiver • Sat-Receiver mit Wiedergabe in Full HD Recorder Digicorder Videorecorder • Sat-Empfänger mit Fernbedienungen • Aktive DVB-T/T2-Antennen • Sat-Antennenkabel
- Firmware für Geräte mit "LNB-IN"-Anschluss außenliegend; "LNB-OUT" innenliegend ("HW Version: PCB14B"; Stand: 09.05.2012)
- Firmware für Geräte mit "LNB-IN"-Anschluss innenliegend; "LNB-OUT" außenliegend ("HW Version: PCB14-V2"; Stand: 09.05.2012)
- Bedienungsanleitung Software
- Software zur Sendersortierung (3,5 MB)
- Handbuch
- Senderliste Astra 19,2° Free-TV SD/HD, Stand 15.09.2013
- Software zur Sendersortierung (3,5 MB)
- Firmware für Geräte mit "LNB-IN"-Anschluss außenliegend; "LNB-OUT" innenliegend ("HW Version: PCB14B"; Stand: 09.05.2012)
- Senderliste Astra 19,2° Free-TV SD/HD, Stand 15.09.2013
- Firmware für Geräte mit "LNB-IN"-Anschluss innenliegend; "LNB-OUT" außenliegend ("HW Version: PCB14-V2"; Stand: 09.05.2012)
- Kundenbeitrag** vom 07.03.2012 von A. I. aus Ennigerloh
- Das o.g. Gerät hat ein überdurchschnittliches Preis-Leistungsverhältnis. Klein, aber fein. Bitte die CD zur Freischaltung der Aufnahmefunktion gleich mitbestellen! Würde es weiterempfehlen.
- Kundenbeitrag** vom 06.03.2012 von S. B. aus Kassel
- Sehr guter Digitalreceiver für den Preis. Mini Format ist sehr angenehm, super Bildqualität. IR-Empfänger für die FB hat einen engen Winkel, was die Bedienung aus den Seitenbereichen etwas erschwert, ist aber verkraftbar. Toll ist die Aufnahmefunktion (Update unbedingt mitbestellen) - ganz einfach per EPG zu bedienen. Beim Abspielen der Aufnahme ruckelt es bei langsamen Medien, lieber gleich eine leise (fremdversorgte) Festplatte nehmen.
- Kundenbeitrag** vom 06.03.2012 von I. J. aus Kassel
- Obwohl ich völliger Laie in Bezug auf technische Dinge bin, hat es sofort geklappt! Super!
- Kundenbeitrag** vom 05.03.2012 von G. E. aus Neuried
- besonders klein und fein, vorne der USB finde ich besonders wichtig
- Kundenbeitrag** vom 04.03.2012 von R. M. aus Eußerthal
- Sehr guter HD-Receiver. Preis/Leistung Top und die Bildqualität ist sehr gut.
- Kundenbeitrag** vom 04.03.2012 von t. w. aus Gera
- sehr platzsparent gute bebienbarkeit top qualität für einen guten preis
- Kundenbeitrag** vom 03.03.2012 von S. S. aus Bergkamen
- Super Gerät,Aufname aus Stick ,mit HD-Qualität,sehr zu empfehlen
- Kundenbeitrag** vom 15.02.2012 von U. H. aus Bischofswerda
- ein leistungsfähiger Receiver mit sehr geringen Abmessungen
- Kundenbeitrag** vom 11.02.2012 von K. S. aus Erfurt
- Schicker kleiner HD-Receiver mit sehr guten Preis/Leistungsverhältnis
- Kundenbeitrag** vom 10.02.2012 von J. J. aus Wiesmoor
- Kann ich weiter empfehlen einfach zu bedienen!









- Frage (15.08.2013) Gibt es eine aktuelle Senderliste für den HD-Sat-Receiver "DSR-395U.mini" bzw. "DSR-395U.SE" und können Sender manuell hinzugefügt bzw. entfernt werden?
- Antwort: Eine aktuelle Liste (Stand 15. Aug. 2013) für alle freien TV- und Radiostationen (Astra 19,2°) steht für Sie im Servicebereich unter der Artikelnummer Ihres Receivers zum Download bereit. Die Liste kann mit dem Sender-Editor am PC editiert/erweitert und über einen USB-Stick auf den Receiver übertragen werden.
- Frage (15.05.2013) Können Satelliten und Transponder manuell im Menü des digitalen HD-Sat-Receivers "DSR-395U.SE/mini" ausgewählt/hinzugefügt werden?
- Antwort: Ja, Satelliten können Sie im Menü des digitalen HD-Sat-Receivers "DSR-395U.SE/mini" unter den Satelliteneinstellungen auswählen. Um eine Transponder hinzuzufügen, markieren Sie ganz einfach den gewünschten Satelliten und drücken Sie zu erst die Taste GOTO und danach die rote Taste. Zum Schluss benötigen Sie nur die Daten des gewünschten Transponders.
- Frage (12.06.2012) Was ist zu tun, wenn die Senderliste des auvisio digitalen HD-Sat-Receivers "DSR-395U.mini" nach einem Firmwareupdate nicht gespeichert bleibt?
- Antwort: Bitte stellen Sie in diesem Fall die Werkseinstellungen des auvisio digitalen HD-Sat-Receivers "DSR-395U.mini" her. Danach sollte die Senderliste auch mit der neuen Firmware gespeichert bleiben.
- Frage (02.05.2012) Was ist zu tun, wenn die neuen und freien HD-Sender vom digitalen HDTV-Sat-Receiver "DSR-395U.mini" nicht empfangen werden können?
- Antwort: Bitte laden Sie die aktuelle Senderliste herunter und installieren Sie sie auf Ihrem digitalen HDTV-Sat-Receiver "DSR-395U.mini". Eine Anleitung hierzu finden Sie in der heruntergeladenen Datei, die Sie per Doppelklick öffnen bzw. auf Ihren PC entpacken können. Die Senderliste finden Sie in unserem OnlineShop unter www.pearl.de/support nach Eingabe der Bestellnummer PX1302. Oder nutzen Sie ganz einfach den folgenden Direktlink zum Herunterladen der Senderliste: ftp://ftp.pearl.de/treiber/PX1302_12_114266.zip
- Frage (19.03.2012) Weshalb werden die Aufnahmen des auvisio digitalen HD-Sat-Receivers "DSR-395U.mini" in mehreren Dateien gespeichert und kann diese Aufteilung vermieden werden?
- Antwort: Das Aufteilen einer Aufnahme in mehrere Dateien erfolgt aufgrund des Aufnahmeformats. Diese Aufteilung kann durch Einstellungen im HD-Sat-Receivers "DSR-395U.mini" leider nicht vermieden werden. Die Aufnahmen werden vom Receiver jedoch ohne Unterbrechungen wiedergegeben.
- Frage (14.03.2012) Was ist zu tun, wenn der auvisio digitale HD-Sat-Receiver DSR-395U.mini nach einigen Tagen nicht mehr alle Sender anzeigt?
- Antwort: Bitte stellen Sie in diesem Fall sicher, dass sich die Position Ihrer Satelliten-Schüssel nicht verändert hat. Schon eine geringe Abweichung kann einen kompletten Signalverlust bedeuten.
- Frage (08.03.2012) Was ist zu tun, wenn die Fernbedienung des auvisio HD-Sat-Receivers "DSR-395U.mini" nicht funktioniert?
- Antwort: Bitte stellen Sie in diesem Fall sicher, dass die Batterie in der Fernbedienung ausreichend geladen ist und Kontakt zur Elektronik hat.
- Frage (06.03.2012) Wie viele Sender können mit dem auvisio digitalen HD-Sat-Receiver "DSR-395U.mini" empfangen werden?
- Antwort: Der auvisio digitale HD-Sat-Receiver "DSR-395U.mini" kann alle freien Sender des eingestellten Satelliten empfangen.
- Frage (28.02.2012) Was ist zu tun, wenn mit dem auvisio digitalen HD-Sat-Receiver "DSR-395U.mini" oder mit dem DSR-395U.SE nur wenige oder keine Sender empfangen werden können?
- Antwort: Bitte stellen Sie in diesem Fall sicher, dass das Signal für Ihren auvisio digitalen HD-Sat-Receiver von einem digital-tauglichen LNB stammt. Bitte prüfen Sie weiterhin die DiSEq-Einstellung des HD-Sat-Receivers. Gehen Sie hierfür bitte wie folgt vor: 1. Wählen Sie im Menü zu erst die Sendersuche und anschließend die Satelliteneinstellung "Astra 19.2E" aus. 2. Drücken Sie nun die Taste "rechts", um den Punkt "DiSEqC1.0" auf "LNB1" zu setzen. Damit sollte der Empfang optimal möglich sein.
- Frage (10.02.2012) Wie kann mit dem auvisio digitalen HD-Sat-Receiver "DSR-395U.mini" aufgenommen werden?
- Antwort: Bitte beachten Sie, dass Sie für eine Aufnahme mit dem auvisio digitalen HD-Sat-Receiver "DSR-395U.mini" zusätzlich die Upgrade-CD zur Aktivierung der Aufnahmefunktion (Bestellnummer PX1303) benötigen. Eine Update-Anleitung finden Sie auf der Upgrade-CD. Um nach dem Update eine Aufnahme vornehmen zu können, beachten Sie bitte die ausführlichen Anweisungen in der Anleitung des HD-Sat-Receivers ab Seite 18. Sollte Ihnen die Anleitung nicht mehr vorliegen, können Sie sie über den folgenden Direktlink herunterladen: http://www.pearl.de/pdocs/PX1302_11_111235.pdf









Diskussions-Forum rund um Auvisio Produkt auvisio Digitaler HD-Sat-Receiver DSR-395U.mini mit Full HD-Player:
Seite:
[1]
Beitrag vom 07.12.2014 20:04 von digitalFan zum Artikel PX-1302-919
Ersatzfernbedienung
http://www.easyfind24.de/Fernbedienung-Micro-M80-HD-Comag-SL-40-HD
Laut Pearl keine Ersatzfernbedienung erhältlich. Universalfernbedienungen sollen angeblich nicht funktionieren.
Habe jedoch eine funktionierende Ersatzfernbedienung gefunden:
http://www.easyfind24.de/Fernbedienung-Micro-M80-HD-Comag-SL-40-HD
Klappt super. Fazit: schlechter Service von Pearl bzw. Auvisio!
Beitrag vom 05.12.2014 21:05 von FilmSaver zum Artikel PX-1302-919
Aufnahme in mehrere Dateien vermeiden, nur eine Datei speichern.
http://de.wikipedia.org/wiki/NTFS
Wenn die Aufnahme in mehrere Dateien gespeichert wird - was ja ärgerlich ist - so lässt sich das sehr wohl verhindern:
Hierzu ist es für die Zukunft erforderlich, das Aufnahmemedium im NTFS-Format zu formatieren. Das FAT-Format kommt nämlich mit größeren Dateien nicht klar. Die Formatierung lässt sich auch vom Receiver bewerkstelligen. Es existiert ein entsprechender Eintrag im Menü. Achtung: Beim Formatieren werden alle Daten auf dem Stick bzw. der Festplatte gelöscht, also ggf. vorher kopieren.
Mir waren die vielen kleineren Dateien mit den zerstückelten Filmen selber lästig, der Trick mit dem Formatieren brachte die Abhilfe.
Siehe Wikipedia: `Ein weiterer Vorteil von NTFS ist, dass die Dateigröße nicht wie bei FAT auf 4 GiB beschränkt ist.´
*****************************************************
Irrtümlich wurde in den FAQs die folgende falsche Angabe gemacht:
Frage (19.03.2012) Weshalb werden die Aufnahmen des auvisio digitalen HD-Sat-Receivers "DSR-395U.mini" in mehreren Dateien gespeichert und kann diese Aufteilung vermieden werden?
Antwort: Das Aufteilen einer Aufnahme in mehrere Dateien erfolgt aufgrund des Aufnahmeformats. Diese Aufteilung kann durch Einstellungen im HD-Sat-Receivers "DSR-395U.mini" leider nicht vermieden werden. Die Aufnahmen werden vom Receiver jedoch ohne Unterbrechungen wiedergegeben.
Beitrag vom 13.08.2014 22:55 von toxelli zum Artikel PX-1302-919
Upgrade CD funktioniert nicht
Ich habe zuerst die Anleitung gelesen. Bei dem Punkt CD einlegen und auf den Button Firmware-Upgrade anklicken ist Sense! Bei mir taucht nur ein Verzeichnis mit Autorun Dateien und Ordner "Manual", "Software" und "Autorun"... Da öffnet sich nix. Und ich habe schon alles mögliche versucht. Kann mir jemand einen Tip geben? Einfach die Software auf den Stick entpacken funktioniert auf jeden Fall nicht.
Beitrag vom 21.07.2014 21:37 von boschi zum Artikel PX-1302-919
Aufnahme startet verspätet
egal ob ich die Aufnahmetast drücke oder zeitgesteuert aufnehmen lasse, die Aufnahme startet mit 5-7 min. Verspätung und auf dem Bildschirm steht "bereite Aufnahme vor" - was mache ich falsch oder kann ich wo ändern?
Antwort vom 22.07.2014 12:15 von auvisio Service zum Artikel PX-1302-919
Aufnahme startet verspätet
Sofern Sie Festplatten als Aufnahmemedium verwenden, so stellen Sie sicher, dass die Festplatte sich nicht derzeit im Standby befindet. Andernfalls ist uns ein solches Problem nicht bekannt.
Beitrag vom 05.05.2014 13:46 von Markus zum Artikel PX-1302-919
Filme werden nicht ganz aufgenommen
Hallo, die mit EPG aufgenommenen Filme werden nicht bis zum Schluss aufgenommen oder gespeichert.Woran kann das liegen ?
Antwort vom 06.05.2014 09:37 von auvisio Service zum Artikel PX-1302-919
Filme werden nicht ganz aufgenommen
Dies könnte an der Zeitprogrammierung liegen und an Ihrem Speichermedium. Dies ist aus der Ferne leider nicht nachvollziehbar.
Beitrag vom 31.03.2014 00:34 von Badam zum Artikel PX-1302-919
Firmware-Upgrade für Rekorderfunktion
Ich habe das Upgrade für die Rekorderfunktion von Pearl bestellt, und das ausgelieferte CD (PX1303_010512) gibt kein hinweis, ob es für die HW Version PCB14-V01, PCB14-V02 oder die Version PCB14B (LNB-IN auswärts) unterstützt. Bedeutet das, dass das Upgrade CD für alle HW Version geeignet ist?
Vielen Dank.
Antwort vom 31.03.2014 15:30 von auvisio Service zum Artikel PX-1302-919
Firmware-Upgrade für Rekorderfunktion
Beim Update für die Recorderfunktion wird keine Unterscheidung der Hardware-Variante benötigt. Die ist nur beim allgemeinen Firmware-Update notwendig.
Beitrag vom 11.01.2014 11:27 von pamesch zum Artikel PX-1302-919
Audio Taste für Tonkanal fehlt
Hallo,
ich besitze einen DSR-395U.mini.
Auf Seite 26 der Bedienungsanleitung ist von einer Taste Audio die Rede. Die finde ich nicht. Ich schätze aber, ich brauche sie, um einen anderen Tonkanal des Senders anzuwählen.
Was tun?
Antwort vom 13.01.2014 12:05 von auvisio Service zum Artikel PX-1302-919
Audio Taste für Tonkanal fehlt
Hier hat sich leider ein kleiner Fehler in die Anleitung eingeschlichen, welchen wir zu entschuldigen bitten. Dazu ist die "Sub-T-Taste" auf der Fernbedienung zuständig. Mit dieser Taste können Sie die Untertitel einstellen. Siehe Anleitung auf Seite 22. Alternativ können Sie diese Einstellungen auch über das Options-Menü durchführen. Beachten Sie dazu die Schritt-für-Schritt Erklärung in der Anleitung auf Seite 13 (Einstellen der Länderspezifikationen).
Beitrag vom 07.01.2014 18:43 von Antalya zum Artikel PX-1302-919
Neue HD-Programme nicht zu empfangen
Wir sind eine Gruppe aelterer Berliner, die in Antalya im Sueden der Tuerkei ueberwintern. Wir haben in 2 Wohnungen 2 HD-SAT Receiver (DSR-395U.mini von Auvisio) und können seit ueber 2 Jahren alle ARD- und ZDF-Programme einwandfrei empfangen (auch alle HD-Programme). Nur die zuletzt ,Anfang Dezember 2013 hinzugekommenen 6 HD-Programme in den Transpondern 1061 (10.891 GHz, H,22.000, 2/3) und 1039 (11.053 GHz, H,22.000, 2/3) erscheinen ueberhaupt nicht. Senden vielleicht diese Transponder nicht so stark wie alle uebrigen bisher ? Oder sind unsere Receiver nicht geeignet für diese Transponder ? Auch Fernsehtechniker hierzulande sind ratlos ! Haben Sie vielleicht eine Idee für uns ? Besonders RBB HD ist für uns Berliner sehr wichtig !
Vielen Dank
Fuer 10 Berliner
Dr. Ahsen Erbay
ahsenerbay@hotmail.com
Antwort vom 09.01.2014 15:52 von auvisio Service zum Artikel PX-1302-919
Neue HD-Programme nicht zu empfangen
Sofern die Satelliten-Anlage korrekt ausgerichtet ist, sollten alle frei empfangbaren HD-Sender verfügbar sein. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Firmware auf dem Receiver installiert haben. Anbei der Link zur Firmware: http://www.auvisio.de/auvisio-Digitaler-HD-PX-1302-919.shtml#downloads
auvisio Digitaler HD-Sat-Receiver DSR-395U.mini mit Full HD-Player
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.