auvisio.de verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 27.02.2021 4:48
2.0 Lautsprecher
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(10.06.2016)
Was ist zu tun, wenn Störgeräusche bei der Verwendung der "auvisio Aktiv-Stereo-Lautsprecher"
mit einem PC auftreten?
Antwort: Der USB-Anschluss eines PCs liefert keinen konstanten Strom. Daher kann es zu Störgeräuschen
kommen.
Bitte betreiben Sie die Lautsprecher an einem geeigneten USB-Netzteil, da die Stromversorgung
in diesem Fall nicht von dem PC beeinflusst wird.
Ein geeignetes USB-Netzteil finden Sie in unserem umfangreichen Sortiment unter dem
folgenden Link:
http://www.pearl.de/a-SD2201-1421.shtml?
Frage
(13.11.2014)
Was ist zu tun, wenn die auvisio Aktiv-Stereo-Lautsprecher im Würfel-Design brummen?
Antwort: Sollten die auvisio Aktiv-Stereo-Lautsprecher im Würfel-Design brummen, liegt das
in den meisten Fällen an fehlerhaften Kabeln und Anschlüssen. Überprüfen Sie daher
zunächst die Verbindungsstellen zwischen Stecker und Kabel an Ihren Netz-, Cinch-,
Scart- und Lautsprecher-Verbindungen.
"Kalte Lötstellen", das sind Lötverbindungen, bei denen die Bleiverbindung angebrochen
ist, können ebenso Brummgeräusche verursachen wie schlecht abgeschirmte Koax-Digitalkabel.
Versuchen Sie nicht, diese Probleme mit Lötkolben und Isolierband zu beheben, sondern
ersetzen Sie die schadhaften Strippen durch Kabel mit guter Qualität.
Lautsprecher-Brummen entsteht aber auch durch Störungen im Stromnetz oder durch schlecht
abgeschirmte Elektrogeräte. Eine mögliche Lösung wäre es dann, wenn Sie möglichst
alle Geräte an Steckdosenleisten mit Netzfilter hängen.
Außer diesen Ursachen gibt noch eine Reihe weiterer möglicher Brummgeräusch-Erreger.
Falls also keine der genannten Ursachen in Frage kommt, informieren Sie sich bitte
im Internet und bei einschlägigen Medien zusätzlich über dieses Phänomen.